01. "Miami" 02. "Mediocrity gets you pears" 03. "Justin" 04. "Unprotected sex with multiplepartners" 05. "From her lips to god's ears" 06. "Violence" 07. "Pretty girls" 08. "How low" 09. "Joy" 10. "Holy shit" 11. "Even at our worst we're still better than most" 12. "Problems" 13. "Don't lose touch" 14. "Searching for a former"
Disc 01 01. "Miami" 02. "Mediocrity gets you pears" 03. "Justin" 04. "Unprotected sex with multiplepartners" 05. "From her lips to god's ears" 06. "Violence" 07. "Pretty girls" 08. "How low" 09. "Joy" 10. "Holy shit" 11. "Even at our worst we're stillbetter than most" 12. "Problems" 13. "Don't lose touch" 14. "Searching for a former"
Anzahl der Tonträger:
2
Beschreibung:
"Searching For A Former Clarity" ist ein kraftvolles LP-Album der gefeierten Punkrock-Band Against Me!, veröffentlicht beim renommierten Label Fat Wreck. Das Album erschien ursprünglich im Jahr 2005 und präsentiert den charakteristischen Mix aus roher Energie, politisch aufgeladenen Texten und eingängigen Melodien von Against Me!. Die Songs behandeln Themen wie persönliche Krisenbewältigung sowie gesellschaftliche Desillusionierung und existenzielle Suche ? damit zählt dieses Werk zu den introspektivsten Alben der Bandgeschichte. Besonders Tracks wie ?Don't Lose Touch?, ?From Her Lips to God's Ears (The Energizer)? oder das Titelstück sind bei Fans wegen ihrer Emotionalität und Hymnenhaftigkeit sehr beliebt.
Against Me! wurde 1997 im US-amerikanischen Gainesville gegründet und erlangte schnell Bekanntheit durch leidenschaftliche Live-Auftritte sowie tiefgründiges Songwriting. Unter der Leitung von Laura Jane Grace gilt die Band als eine der innovativsten Kräfte des modernen Punkrocks mit wegweisenden Veröffentlichungen wie ?Reinventing Axl Rose?.
Fat Wreck Chords ist ein legendäres Independent-Label aus Kalifornien ? gegründet vom NOFX-Sänger Fat Mike im Jahr 1990 ?, das sich kompromisslos dem echten Punk verschrieben hat und Künstlern wie NOFX, Lagwagon oder Propagandhi zur internationalen Anerkennung verhalf; auch für Bands wie Rise Against oder eben Against Me! war es Sprungbrett zum Erfolg.