Bemerkungen / Titelliste: |
1.1 Statesboro Blues 4:081.2 Done Somebody Wrong 4:051.3 Stormy Monday 8:311.4 You Don't Love Me 19:062.1 Hot 'Lanta 5:102.2 In Memory Of Elizabeth Reed 12:462.3 Whipping Post 22:40 |
 |
Anzahl der Tonträger: |
2 |
 |
Beschreibung: | At Fillmore East is The Allman Brothers Band's first live album. It was produced by Tom Dowd and released in July 1971. Recorded over three nights in March 1971 at New York City's Fillmore East venue, it features the band performing extended jam versions of songs such as "Whipping Post", "You Don't Love Me" and "In Memory Of Elizabeth Reed"Considered as one of the greatest live rock albums, it was the band's artistic and commercial breakthrough, and ranks among the best overall albums by artists, continuing to be a top seller in the band's arsenal. The album was their first to go platinum. In 2004, it was selected for preservation in the Library Of Congress, deemed to be "culturally, historically, or aesthetically important" by the National Recording Registry. This release comes as a limited edition 140-gram Bloody Mary Red Vinyl., Labelcode UNIP5820636.1 (0602458206364)"At Fillmore East (Ltd. Edition)" ist ein legendäres Live-Album der Allman Brothers Band im LP-Format und erscheint beim renommierten Label Island. Diese besondere Ausgabe fängt die rohe Energie und Improvisationskunst ihrer ikonischen Auftritte von 1971 im New Yorker Fillmore East ein ? weithin als eines der besten Live-Alben der Rockgeschichte gefeiert. Mit ausgedehnten Jams wie ?Whipping Post? und ?In Memory of Elizabeth Reed? zeigt das Album die einzigartige Mischung aus Blues-, Jazz- und Southern-Rock-Einflüssen der Band auf beeindruckende Weise. Die Allman Brothers Band gilt als Wegbereiter des Southern Rock; ihr virtuoses Zusammenspiel sowie die markanten Gitarrenduelle von Duane Allman und Dickey Betts sind legendär geworden. Zahlreiche Auszeichnungen wie Grammys oder ihre Aufnahme in die Rock & Roll Hall Of Fame unterstreichen ihren Einfluss auf die Musikgeschichte Amerikas nachhaltig. Das Label Island steht seit seiner Gründung 1959 für innovative Künstlerförderung verschiedenster Genres ? eine perfekte Heimat für diesen zeitlosen Klassiker. |
 |
Vinyl: |
red |
 |
Anzahl der Titel: |
7 |
 |
Herstellernummer: |
5820636 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Universal Music GmbH Mühlenstrasse 25, 10243 Berlin, DE productsafety@umusic.com |
 |