Streichquartette Vol.2-Quartette 1, 7 & 11

Arcadia Quartet
Streichquartette Vol.2-Quartette 1, 7 & 11

21,09 EUR
CD
Chandos Records
veröffentlicht: 13.05.2022
Versandkosten sind gemindert.
Streichquartette Vol.2-Quartette 1, 7 & 11 196 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 5-9 Werktagen (nur noch 5 Stück auf Lager)
Sales Rank: Nr. 16 in Streichquartett
Nr. 1144 in Klassik
Stil: Streichquartett
Artikel Nr.: 2100548195

Weitere Produkte von Arcadia Quartet

Zubehör

Inhalt:

Bemerkungen / Titelliste: String Quartet No.1, Op.2/141
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 01. "I. Allegro comodo"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 02. "II. Andante tranquillo"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 03. "III. Allegro molto"
String Quartet No.7, Op.59
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 04. "I. Adagio"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 05. "II. Allegretto"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 06. "III. Adagio"
String Quartet No.11, Op.89
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 07. "I. Allegro assai"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 08. "II. Allegretto - Coda"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 09. "III. Adagio semplice"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 10. "IV. Allegro leggiero"
Anzahl der Tonträger: 1
Extra-Infos: .. Quartets Nos. 1, 7 &
Beschreibung:For this the second volume in their series of Weinberg's string quartets, the Arcadia Quartet again presents three quartets from contrasting periods in the stylistic development of the composer. The first quartet of the self-taught teenager, written in 1937, in what Weinberg later described as his 'neo-impressionist' style, was heavily revised later in his life, and eventually re-published as Op. 141, in 1985. (It is this revised version that has been recorded here, the original version surviving only in manuscript form, in places virtually illegible.) The seventh quartet dates from 1957, after a gap of twenty turbulent years that had witnessed the emigration of Weinberg from Poland to Russia, his introduction to Shostakovich, and his experience of censorship and imprisonment in 1953. In contrast to his earlier quartets, the mood is more intimate and withdrawn, yet defiant. The eleventh quartet was composed between 13 October 1965 and 25 December 1966, at a time when Weinberg was mulling over the composition of his first opera, The Passenger. It is dedicated to his first daughter, Victoria, and was premièred by the Borodin Quartet on 13 April 1967 in the Chamber Hall of the Moscow Conservatoire., Runningtime: 00:00:00, A&R [Administrator]: Sue Shortridge, Booklet Editor: Finn S. Gundersen, Cello: Zsolt Török, Composed By: Mieczys?aw Weinberg, Design, Typography: Cass Cassidy, Engineer [Assistant]: Alex James (11), Photography: Raluca Ciornea, Producer, Engineer, Edited By: Jonathan Cooper, Viola: Traian Boal?, Violin: Ana Török, Violin: Rasvan Dumitru, Labelcode CHN20174.2 (CHAN 20174), Record Company Chandos Records Ltd, Phonographic Copyright (p) Chandos Records Ltd, Copyright (c) Chandos Records Ltd, Recorded At Potton Hall
"Streichquartette Vol.2-Quartette 1,7 & 11" ist eine faszinierende CD-Veröffentlichung des renommierten Arcadia Quartetts bei Chandos Records. Das Album präsentiert drei bedeutende Streichquartette und überzeugt durch technische Brillanz sowie emotionale Tiefe ? ein intensives Hörerlebnis für Liebhaber anspruchsvoller Kammermusik. Das Arcadia Quartett zählt zu den führenden jungen Ensembles Europas und wird für seine leidenschaftlichen Interpretationen und sein feinsinniges Zusammenspiel geschätzt. Frühere Aufnahmen wurden mit internationalen Preisen wie dem ICMA ausgezeichnet und von der Fachpresse hochgelobt. Der Hersteller Chandos Records steht seit seiner Gründung im Jahr 1979 für außergewöhnliche Klangqualität und künstlerische Exzellenz im Bereich klassischer Musikproduktionen.
Herstellernummer: CHAN20174
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Chandos Records

Alle Anzeigen
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.