Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Loom" 02. "Woven Song" 03. "Spiral" 04. "Still / Sound" 05. "Back To The Sky" 06. "Zero" 07. "New Grass" 08. "The Bottom Line" 09. "We Contain Multitudes" 10. "Undone"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Extra-Infos: |
Curacao |
 |
Beschreibung: | Runningtime: 00:00:00, Arranged By, Mixed By, Producer, Written-By: Ólafur Arnalds, Cello: Unnur Jónsdóttir, Electronics: Ólafur Arnalds, Engineer: Hafsteinn Þórólfsson, Engineer: Ólafur Arnalds, Lacquer Cut By: Andreas Kauffelt, Mastered By: Zino Mikorey, Piano: Ólafur Arnalds, Viola: Karl Pestka, Violin: Björk Óskarsdóttir, Violin: Sigrún Harðardóttir, Co-producer, Featuring, Written-By: Bonobo, Vocals: Herlinda Augustine, Beats: Josh Wilkinson, Lyrics By, Featuring, Vocals, Written-By: JFDR, Vocals: Sandrayati Fay, Vocals, Lyrics By, Co-producer, Featuring, Written-By: Josin, Speech: Lhasa (5), Vocals: Sandrayati Fay, Labelcode 6556056, Recorded At Studio Segl, Recorded At E7 Studios"some kind of peace" ist das eindrucksvolle LP-Album des renommierten isländischen Komponisten Ólafur Arnalds und erscheint beim traditionsreichen Label Decca. Das Werk verbindet neoklassische Elemente mit elektronischen Klanglandschaften zu einer atmosphärisch dichten Reise voller Verletzlichkeit und menschlicher Nähe. Zarte Klaviermelodien treffen auf subtile Streicherarrangements und moderne Produktionstechniken; Kollaborationen mit Künstlern wie Bonobo und JFDR verleihen dem Album zusätzliche emotionale Tiefe. Das britische Label Decca wurde 1929 gegründet und steht seitdem für musikalische Innovation im klassischen sowie zeitgenössischen Bereich weltweit. Mit "some kind of peace" setzt Arnalds seine Erfolgsgeschichte fort ? frühere Werke brachten ihm unter anderem BAFTA-Nominierungen ein und machten ihn international zum Wegbereiter der modernen Klassik. |
 |
Herstellernummer: |
6556056 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Universal Music GmbH Mühlenstrasse 25, 10243 Berlin, DE productsafety@umusic.com |
 |