: Kangaroo () 1-1: Such A Long Time () 1-2: You're Trying To Be A Woman () 1-3: Daydream Stallion () 1-4: Make Some Room In Your Life () 1-5: Frog Giggin' () 1-6: You Can't Do This To Me () 1-7: If You Got Some Love In Mind () 1-8: I Never Tell Me Twice () 1-9: Tweed's Chicken Inn () 1-10: Happy Man () 1-11: The Only Thing I Had () 1-12: Maybe Tomorrow () : Barbara Keith (1970) () 1-13: Ferris Wheel () 1-14: Walk A Little Closer () 1-15: To See The Morning Gone () 1-16: Stranger Song () 1-17: Midnight Vow () 1-18: My Easy Days () 2-1: The Ones Who Really Care () 2-2: Lullaby () 2-3: As If You Were My Own () 2-4: Tie Me Down () 2-5: Blue Eyed Boy () 2-6: The Big Black Deep () : Barbara Keith (1973) () 2-7: All Along The Watchtower () 2-8: Rolling Water () 2-9: The Bramble And The Rose () 2-10: Burn The Midnight Oil No More () 2-11: Free The People () 2-12: Detroit Or Buffalo () 2-13: The Road I Took To You () 2-14: Shining All Long () 2-15: Rainy Nights Are All The Same () 2-16: A Stone's Throw Away ()
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Labelcode CLSR420826.2
"Collection" ist ein CD-Album von Barbara Keith und erscheint beim Label Classics France. Diese Zusammenstellung vereint einige der besten Werke der amerikanischen Singer-Songwriterin Barbara Keith, die für ihre gefühlvolle Stimme und eindringlichen Texte bekannt ist. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren wurde sie mit Songs wie "Free the People", das unter anderem von Delaney & Bonnie sowie Barbra Streisand gecovert wurde, einem breiteren Publikum bekannt. Ihr Debütalbum gilt bis heute als Geheimtipp unter Folk-Rock-Fans aufgrund seiner emotionalen Tiefe und Authentizität. Das Label Classics France hat sich darauf spezialisiert, klassische Alben verschiedener Genres neu aufzulegen und so musikalisches Erbe zu bewahren sowie neuen Hörern zugänglich zu machen.