Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Karl Bartos |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Prologue" 02. "Scary Memories" 03. "Atonal Floating" 04. "Full Of Life" 05. "In The Town Hall" 06. "At The Funfair" 07. "A Mysterious Crime" 08. "At The Funfair 2" 09. "The Cabinet Of Dr. Caligari" 10. "Jane's Theme" 11. "March Grotesque 2" 12. "Jane's Theme 2" 13. "Shadows" 14. "Tragic Message" 15. "Suspicion" 16. "Tragic Message 2" 17. "The Plan" 18. "A Dark Figure" 19. "Caligari's Theme" 20. "Arrest Of The Suspect" 21. "Caligari's Theme 2" 22. "Worried Jane" 23. "Interrogation" 24. "Jane's Fear" 25. "Francis's Observation" 26. "Cesare's Attack And Escape" 27. "Safe And Sound" 28. "Francis At A Loss" 29. "Caligari's Deception" 30. "Lunatic Asylum" 31. "In Search Of The Truth" 32. "Out In The Field" 33. "The Director Rants And Rages" 34. "Scary Memories 2" 35. "Who's Mad Here?" 36. "Francis Rants And Rages" 37. "Epilogue"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | 2024 release. Musician and writer Karl Bartos has long been admirer of Weimar-era culture. During his time in Kraftwerk, he helped create the stunning track 'Metropolis', directly inspired by a band viewing of the classic 1927 Fritz Lang film of the same name. The original orchestral music composed for The Cabinet of Dr. Caligari by Giuseppe Becce had long been lost and in 2005, after watching the film, Bartos imagined what it would be like to create an entirely new one in the 21st Century in his home studios in Hamburg. Now with crystal clear images, digitally restored by the Friedrich-Wilhelm-Murnau-Foundation, the film is visually the best quality it has ever been, and now, with Bartos' soundtrack, there is impressive sound to go with the haunting vision., Runningtime: 00:00:00, Labelcode BURB400.2"The Cabinet of Dr. Caligari" ist eine außergewöhnliche CD-Veröffentlichung von Karl Bartos ? bekannt als prägendes Mitglied der legendären Elektronikband Kraftwerk. Das Album ist inspiriert vom ikonischen Stummfilmklassiker ?Das Cabinet des Dr. Caligari? aus dem Jahr 1920 und verbindet cineastische Klanglandschaften mit innovativen elektronischen Kompositionen im Geiste des deutschen Expressionismus und frühen Kinos. Mit seinem unverkennbaren Stil ? präzisen Rhythmen, melodischen Synthesizern und konzeptioneller Tiefe ? schafft es Bartos erneut ein Werk für Liebhaber avantgardistischer Musik und filmmusikalischer Experimente.
Karl Bartos hat die moderne Musikgeschichte maßgeblich geprägt: Als Teil von Kraftwerk wirkte er an Meilensteinen wie ?Die Mensch-Maschine? oder ?Computerwelt? mit und setzte auch als Solokünstler Maßstäbe bei der Verbindung von Technologie und Emotion im musikalischen Schaffen. Internationale Auszeichnungen unterstreichen seinen Einfluss auf Generationen von Musikerinnen und Musikern verschiedenster Genres.
Veröffentlicht wird diese CD beim renommierten Label Bureau B / Indigo ? bekannt für hochwertige Releases aus den Bereichen experimenteller Popmusik, Krautrock sowie Electronica-Avantgarde-Klänge. Bureau B steht für innovative Projekte mit Sinn für musikalisches Erbe ? eine ideale Plattform für das visionäre Schaffen eines Karl Bartos. |  | Herstellernummer: |
05247432 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Tapete Musik e.K. Stahltwiete 10, 22761 Hamburg, DE http://www.tapeterecords.de/ |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|