Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Untertitel: |
Deutsch |
 |
Regionalcode: |
2 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
Diese DVD ist nicht mit dem Standardcode für deine Region versehen. Es gibt Abspielgeräte, die keine Einschränkungen bei der Codierung haben. Bitte prüfe, ob das auf dein Gerät zutrifft. |
 |
Bildformat: |
1.85:1 |
 |
Beschreibung: | Ein bekanntes Horrorszenario: sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Schwindende Ressourcen, giftige Müllberge, Hunger und Klimawandel - Folgen der Überbevölkerung? Wer behauptet eigentlich, dass die Welt übervölkert ist? Und wer von uns ist zu viel?Nach dem großen Kinoerfolg von Plastic Planet bereist der neugierige Dokumentarist Werner Boote unseren Planeten und untersucht für Population Boom ein jahrzehntelang festgefahrenes Weltbild. Für ihn stellt sich eine völlig andere Frage: Wer oder was treibt dieses Katastrophenszenario an? - Kommentar von Regisseur Werner Boote- Trailer- Hörfilm-Fassung für Blinde und Sehbehinderte |
 |
Darsteller: |
Farida Akther; Ki-moon Ban; Werner Boote; Benjamin Fulford; Betsy Hartmann; Hu Hongtao; Francis Kamakia; John Lennon; Wolfgang Lutz; Enrique Mendoza Morales; Ndirangu Mwaura; Obadias Ndaba; Babatunde Osotimehin; David Rockefeller; Aslam Shaikh; Suzuki Tadashi; Ted Turner; Wang Wenjun; Xie Zhenming |
 |
Regie: |
Werner Boote |
 |
Studio: |
Nikolaus Geyrhalter; Markus Glaser; Michael Kitzberger; Wolfgang Widerhofer |
 |
Spielzeit: |
93 |
 |
Herstellernummer: |
6415475 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
mindjazz pictures UG (haftungsbeschränkt) Geisselstr. 12, 50823 Köln, DE mindjazz_pictures@alive-ag.de |
 |