Bemerkungen / Titelliste: |
Organ Concerto, after BWV 35 & 156 01. "Allegro - Concerto (prima parte) from Cantata BWV 35" 02. "Adagio - Sinfonia from Cantata BWV 156" 03. "Presto - Sinfonia (seconda parte) from Cantata BWV 35" 04. "Sinfonia" 05. "Adagio" 06. "Chor: Kommt, eilet und laufet" 07. "Rezitativ: O kalter M?nner Sinn" 08. "Arie: Seele, deine Spezereien" 09. "Rezitativ: Hier ist die Gruft" 10. "Arie: Sanfte soll mein Todeskummer" 11. "Rezitativ: Indessen seufzen wir" 12. "Arie: Saget, saget mir geschwinde" 13. "Rezitativ: Wir sind erfreut" 14. "Chor: Preis und Dank bleibe, Herr"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Beschreibung: | In keeping with the tradition of Frans Brüggen and the Orchestra of the 18th Century, this release was also recorded live in concert. Together with the vocal soloists Ilse Eerens, Michael Chance, Markus Schäfer and David Wilson-Johnson as well as the Cappella Amsterdam, which performs the choruses, Frans Brüggen and his legendary ensemble went on a spring tour in 2012, during which Johann Sebastian Bach's Easter Oratorio was at the center of the program. The conductor, who died in 2014, was one of the most influential figures in so-called historical performance practice, but he was never a fan of the practice of casting all voices as soloists. Thus, the interpretation of the Easter Oratorio presented here offers a magnificent range of tonal colors that bring out the extraordinary beauty of the work even more clearly. This album is completed by a "hypothetical" organ concerto composed from various instrumental movements from the cantatas BWV 35 and BWV 156, based on an idea by Frans Brüggen himself., Runningtime: 00:00:00, Labelcode GSA81115.2Die CD ?Osteroratorium BWV 249?, eingespielt von Brüggen und dem Orchestra Of The 18th Century, präsentiert eine herausragende Interpretation von Johann Sebastian Bachs berühmtem Oster-Oratorium. Diese Aufnahme besticht durch ihre lebendige Energie und die spirituelle Tiefe eines der festlichsten Werke Bachs und verbindet historische Authentizität mit ausdrucksstarker Musikalität. Frans Brüggen gilt als Pionier der historischen Aufführungspraxis und leitet das weltweit renommierte Orchestra Of The 18th Century ? ein Ensemble mit besonderem Fokus auf Originalinstrumenten und barocker Musiktradition. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche preisgekrönte Aufnahmen veröffentlicht; Kritiker loben insbesondere Klarheit und emotionale Intensität ihrer Darbietungen. Herausgegeben wird dieses Album vom Label Glossa ? einem führenden Hersteller für hochwertige Produktionen im Bereich Alte Musik mit exzellentem Ruf für künstlerische Qualität sowie sorgfältige Editionsarbeit. |
 |
Herstellernummer: |
GCDC81115 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Glossa Note 1 Music GmbH Bergheimer Str. 126, 69115 Heidelberg, DE info@note1-music.com |
 |