|
|
7,59 EUR zzgl. Versand und Zoll
 |
CD Island veröffentlicht: 04.01.2000 |
|
|
| 17 Besucher sehen sich das Produkt an |
|
|
| Lieferung nach US in: |
 |
5-9 Werktagen (nur noch 8 Stück auf Lager) |
 |
| Sales Rank: |
Nr. 12063 in Sonst.Pop Nr. 11698 in Pop |
 |
| Stil: |
Sonst.Pop |
 |
| Artikel Nr.: |
1987239573 |
 |
| Bemerkungen / Titelliste: |
1.1 The Plastic Age1.2 Video Killed the Radio Star1.3 Kid Dynamo1.4 I Love You (Miss Robot)1.5 Clean Clean1.6 Elestree1.7 Astroboy (And the Proles on Parade)1.8 Johnny in the Monorail1.9 Island1.10 Technopop1.11 Johnny on the Monorail (A Very Different Version) |
 |
| Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
| Beschreibung: | Remastered reissue of 1980 new wave classic includes three bonus tracks, 'Island', 'Technopop' & 'Johnny on the Monorail (A Very Different Version)'., Runningtime: 00:00:00, Liner Notes [Essay]: Geoff Downes, Producer: The Buggles, Written-By: Bruce Woolley, Written-By: Geoff Downes, Written-By: Trevor Horn, Mixed By: John Sinclair, Labelcode UVIS5462742.2 (546 274-2), Phonographic Copyright (p) Island Records Ltd., Copyright (c) Island Records Ltd., Record Company Universal Music, Published By Island Music Ltd., Published By Carlin Music Corp., Made By Universal M & L, Germany"The Age Of Plastic" ist das Debütalbum des britischen Synthie-Pop-Duos The Buggles und erscheint hier im CD-Format beim renommierten Label Island Records. Das bahnbrechende Album wurde ursprünglich 1980 veröffentlicht und enthält den legendären Hit ?Video Killed the Radio Star?, der weltweit für Furore sorgte und als erstes Musikvideo überhaupt auf MTV ausgestrahlt wurde. Die Platte besticht durch innovative elektronische Klänge und eingängige Melodien ? ein Markenzeichen der New-Wave-Ära ?, wobei Songs wie ?Living in the Plastic Age? oder ?Elstree? mit cleveren Texten die Themen Technik und Moderne aufgreifen.
The Buggles wurden von Trevor Horn und Geoff Downes gegründet und gelten als Pioniere des frühen Pop-Sounds der 80er Jahre dank ihres kreativen Einsatzes von Synthesizern sowie originellem Songwriting. Beide Musiker feierten auch nach dem Erfolg dieses Albums große Erfolge: Horn avancierte zum gefragten Produzenten (u.a. Frankie Goes To Hollywood), während Downes bei Bands wie Yes oder Asia einstieg.
Island Records ist eines der bedeutendsten Labels weltweit mit einer beeindruckenden Bandbreite an Künstlern aus Reggae-, Rock- bis hin zu Popmusikrichtungen. Gegründet 1959 von Chris Blackwell beheimatete das Label Größen wie Bob Marley & The Wailers oder U2 ebenso wie Amy Winehouse ? Innovation wird bei Island seit jeher großgeschrieben. |
 |
| Produzent: |
Buggles |
 |
| Anzahl der Titel: |
11 |
 |
| Herstellernummer: |
5462742 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Universal International Music B.V. s-Gravelandseweg 80, 1217 EW Hilversum, NL productsafety@umusic.com |
 |