Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
Disc 01 Der blutige und sterbende Jesus (Oratorium) (Gesamtaufnahme) 01. "Jesu Leiden, Pein und Tod (1. Teil)" 02. "Sinfonia d'avanti - Unendlich preist das Herze" 03. "Was ihr allhier genossen" 04. "Wir sind betrübt" 05. "Ja, ehe noch die Nacht vergeht" 06. "Und ?rgerten sie sich auch all an dir" 07. "Ja, wenn uns Tod und Erde küsste" 08. "Kommt setzet euch" 09. "Meine Seele leidet Not" 10. "Mein Vater in der H?he" 11. "So viel zentnerschwere Sünden" 12. "Meine Seele leidet Not" 13. "Doch, Vater wenn's dein Wille" 14. "Erweiche, felsenhartes Herz" 15. "Wie k?nnt ihr denn alhier" 16. "Mein Vater in der H?he" 17. "Besiege diese Nacht" 18. "Ach! Wollt ihr nun nicht wachen" 19. "Und wenn wir den Verführer finden" 20. "Gebt Achtung, denn er ist uns nah" 21. "Waffnet euch, ihr Himmel" 22. "Ach! Stecke nur dein Schwert an seinen Ort" 23. "Wohin, mein Fürst, mein Heiland" 24. "Fürst verkl?rter Engelsorden" 25. "Kein K?nig nimmt der Sklaven Urteil an" 26. "Ach, ungemeine Liebe" 27. "Der Mutter aller Erden" 28. "Schau, Seel, auf deine Sünden" 29. "Ach, ungemeine Liebe" 30. "Ihr Zeugen, lasst nun zu des H?chsten Ehren" 31. "Ihr sollt, hat er uns weiß gemacht" 32. "Wie schweigestu, da diese dich verklagt" 33. "Er ist des Todes schuldig - Pfui! Machstu dich Gott selber gleich - Mein Freund ist ganz geduldig" 34. "Speit, ihr giftigen Nattern, speiet" 35. "Du Sch?nste meiner Sch?nen" 36. "Süßer Trost, durch dieses Leiden" 37. "Getraust du dich, in den Palast zu wagen" 38. "Ach! Jammer, o Schrecken" 39. "Ich Sünder, ach! Ich bin verloren" 40. "Ach! Jammer, o Schrecken" 41. "Doch führt der Fluch dich in die Wüsten" 42. "Du zeigest, ach, dein Angesicht" 43. "Zu dir flieh ich"
Disc 02 01. "So wie der Morgen sich in Purpur (2. Teil)" 02. "Bindet und führet den vor das Gericht" 03. "Was hastu doch, verfluchter Geiz, getan" 04. "Das gehet dich und uns nicht an" 05. "Mein Meister! Wie? Es tr?umet mir" 06. "Nun verschlingt, ihr H?llenscharen" 07. "Man klaget über dich nicht wenig" 08. "So l?stert er allhier" 09. "Wie, h?rst du nicht, wie hart" 10. "Drum so lass ihn ruhig sein" 11. "Es will das Fest euch einen los zu geben - Wenn euch Pilatus weiter fragt - Wen soll ich unter diesen Zweigen - ..." 12. "Wohin mit ihm? Ins Richt- und Marterhaus" 13. "Jesu, bloß um unserntwegen" 14. "O Menschenkind, nur deine Sünd" 15. "Wo bleibet dein Verlangen" 16. "O Anblick! Ach, wie j?mmerlich" 17. "Zions Frühling kommt gegangen" 18. "Ja, leget ihm den Purpurmantel an" 19. "Gegrüßet seistu, Jüdenk?nig" 20. "Ist euer Rasen noch zu wenig" 21. "Ach nein! Mein Freund" 22. "So müssen Jesu, deine Reben" 23. "Ach selge Last! Du tr?gst ein Kreuz" 24. "Ach! Golgatha! Du Platz, so herber Schmerzen" 25. "Nimm, Seele dieses Kreuz zu Herzen" 26. "O Jammer, hat das erste Weib" 27. "Nimm, Mutter, dir mein Leiden nicht zu nah" 28. "Ja, wirft der M?rder Hand das Los annoch" 29. "Mein Sünd mich werden kr?nken sehr" 30. "Mein Herz ermuntre sich" 31. "Der Trost schreibt sich in meine Seele - Schreib diesen Trost in deine Seele" 32. "Der du in dreien Tagen den Tempel Gottes kannst zerschlagen" 33. "Den andern konnt er Hülfe geben" 34. "Da Jesus' Augen dunkel werden" 35. "Eli! Lama asabthani" 36. "Elias soll sich seinen Spott zu Herzen fassen" 37. "Ein Sünder kriegt zuletzt noch Wein" 38. "Lass sehn, ob's auch Elias wohl wird passen" 39. "Mein Gott! Warum hastu mich verlassen" 40. "O Traurigkeit! O Herzeleid" 41. "Mein Gott! Es ist vollbracht" 42. "Zerreiße nur" 43. "Sinfonia" 44. "Da nun der Mensch vor Gott sein Herz verloren" 45. "Die Sonne scheinet nicht" 46. "Seht, meine Sonne geht zurücke" 47. "Ach, Gott, lass t?glich unsre Seele"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
2 |
 | Extra-Infos: |
Cantus Thuringia/ Capella Thuringia/ Klapprott |
 | Beschreibung: | Reinhard Keiser's Der blutige und sterbende Jesus is not only the very first German Passion oratorio but also a highly suspenseful contribution to the Passion season. Lost for many years, it is now available for listening here in the revised version of 1729. The dramatic and musical design of Keiser's work is astonishing. As in the Italian oratorio type that gained currency after 1700, there is no Evangelist or other narrator, which means that the work has a purely dramatic structure. Even though Keiser's librettist Christian Friedrich Hunold, whose pseudonym was "Menantes," did not cite any one of the four Evangelists word for word in his adaptation of the Passion narrative, it is quite evident that the poetic elaboration is (primarily) modeled on Luther's translation of the Gospel of Matthew. As might be expected, Hunold and Keiser based their work on the dramatic means of the opera typical of their times while working on the one hand with contrasts between short, often homophonic five-part choirs of the two different groups of participants and on the other hand with multipart, interior monologues by the main characters. The great number of very highly expressive arias and ariosi, each of which has it's own very special character, produced a tightly woven fabric that, far from the traditional Kantorei tradition, forms a link to the modern music of it's times. Keiser's oft-praised instrumentation artistry is shown here in his innovative, effectively and enthrallingly varied tone-color combinations in the orchestra. His talent for the clear delineation of a musical scenario with only a single accompaniment voice is legendary., Runningtime: 00:00:00, Labelcode CPO555259.2 |  | Herstellernummer: |
5552592 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
cpo Musikvertriebsgesellschaft mbH Michael Rickert Lübecker Strasse 9, 49124 Georgsmarienhütte, DE www.cpo.de |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|