Anzahl der Tonträger: |
4 |
 |
Regionalcode: |
2 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
Diese DVD ist nicht mit dem Standardcode für deine Region versehen. Es gibt Abspielgeräte, die keine Einschränkungen bei der Codierung haben. Bitte prüfe, ob das auf dein Gerät zutrifft. |
 |
Bildformat: |
1.33:1 |
 |
Beschreibung: | Der Hamburger Patriziersohn Hans Castorp besucht 1907 seinen lungenkranken Vetter in einem mondänen Sanatorium in dem schweizerischen Bergdorf Davos. Dort verfällt der junge Mann zunehmend der morbiden Faszination dieses Ortes. Obwohl er nicht wirklich krank ist, bleibt er schließlich sieben Jahre lang bis zum Ausbruch des ersten Weltkriegs. Thomas Mann hat seinen 1924 erschienenen Roman als großes Zeitbild angelegt, das die seelische und geistige Verfassung einer ganzen Epoche spiegelt. Mit riesigem Budget und internationalen Stars hat Hans W. Geissendörfer eine werkgetreue Verfilmung des berühmten Buchs geschaffen. - Trailer |
 |
Darsteller: |
Werner Eichhorn; Rod Steiger; Marie-France Pisier; Flavio Bucci; Christoph Eichhorn; Hans Christian Blech; Alexander Radszun; Margot Hielscher; Gudrun Gabriel; Ann Zacharias; Irm Hermann; Kurt Raab; Rolf Zacher; Helmut Griem; Charles Aznavour; Balduin Baas; Sven Eric Bechtolf; Stefania Bianca; Wilfried Blasberg; Erika Dannhoff; Uller Dubi; Gerlinde Eger; Buddy Elias; Polo Espinoza; H.H. Jochmann; Johanna Karl-Lory; Felicitas Kirchgässner; Carla Kirchner; Micky Kley; Ann Kligge; Angela Klingenberg; Roswitha Koennecke; Angelika Kraml; Evelyn Künneke; Ah Yue Lou; Peter Maloney; Leslie Malton; Maria Manni; Lisa Manus; Renate Muhri; Peter Mühlenhaupt; Tilo Prückner; Eschi Rehm; Renate Reiche; Franz Rosenzweig; Alexander Ruppert; Frank Schendler; Jürgen Schlunk; Eva Schär; Elfie Six; Erika Skrotzki; Narziß Sokatscheff; Dieter Streipert; Jenny Theelen; Léonie Thelen; Beate Tober; Monika Ullemeyer; Hazel Usher; Egon Vogel; Gottfried Vollmer; Lotti Huber; Joachim Kemmer; Edgar Ott |
 |
Regie: |
Hans W. Geissendörfer |
 |
FSK: |
Freigegeben ab 16 Jahren |
 |
Studio: |
Francesco Casali; Wolfgang Patzschke; Renzo Rossellini; Franz Seitz |
 |
Spielzeit: |
329 |
 |
Herstellernummer: |
6414196 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Fernsehjuwelen GmbH Waldhaus 1, 65396 Walluf, DE info@fernsehjuwelen.de |
 |