Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
 |
 |
Lieferung nach US in: |
 |
13-17 Werktagen (wird bestellt) |
 |
Sales Rank: |
Nr. 24335 in Sonstige Filme Nr. 30052 in Spielfilme |
 | Stil: |
Sonstige Filme |
 |
Artikel Nr.: |
1899189224 |
 |
|
Weitere interessante Produkte in Sonstige Filme |
Anzahl der Tonträger: |
3 |
 | Regionalcode: |
2 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
Diese DVD ist nicht mit dem Standardcode für deine Region versehen. Es gibt Abspielgeräte, die keine Einschränkungen bei der Codierung haben. Bitte prüfe, ob das auf dein Gerät zutrifft. |
 | Bildformat: |
1.78:1 |
 | Beschreibung: | Titel: Preisgekrönte Kinderfilme, 3 DVDsSommer mit Onkel Erik; Das weiße Zauberpferd; ScarsErscheinungsjahr: 2014Format: 193 x 134 mmVerlag: KOCH MEDIA DVD & BLU-RAY; SPIRIT MEDIAGenre: Kinderfilm / JugendfilmAltersangabe: FSK ab 6 freigegebenMitwirkende: Mit Byrne, Gabriel; Barkin, Ellen; Fitzgerald, Ciaràn; Regie: Jensen, Tomas Villum; Newell, Mike; Berg, LarsDiese grandiosen Filme im Dreier-Pack versprechen jungen - und jung Gebliebenen - Abenteurern spannende Unterhaltung-> Sommer mit Onkel Erik (Dänemark 2001, 73 Min., FSK 6):Erik Lund ist Professor für Kinderpsychologie und für seine kinderfreundlichen Theorien bekannt. Als seine Schwester in den Urlaub fährt, hat er Gelegenheit seine Lehren in der Praxis an ihren fünf Kindern zu probieren. Doch Erik Lund hat die Rechnung ohne seine Neffen und Nichten gemacht. Für sie ist der wirklichkeitsfremde Onkel eine willkommene Abwechslung, und sie tanzen ihm nach Herzenslust auf der Nase herum. Als das alte, aber liebenswerte Haus der Familie verkauft werden soll, raufen sie sich zusammen...-> Das weiße Zauberpferd (Irland/GB 1992, 98 Min., FSK 6):Einst zog Papa Reilly mit seiner Familie als stolzer Nomade mit Pferd und Wagen quer durch Irland. Nach dem Tod seiner Frau hat er das freie Leben der Fahrenden Leute aufgegeben und vegetiert mit seinen beiden Söhnen Tito und Ossi in einer heruntergekommenen Sozialwohnung am Rande Dublins vor sich hin. Das wenige Geld, das er von der Fürsorge bekommt, gibt er meist schon am Monatsanfang für Alkohol aus, ab und zu verdient er mit Gelegenheitsjobs noch ein paar Pfund dazu. Das trostlose Leben der beiden Jungen ändert sich schlagartig, als ihr Großvater auf der Durchreise nach Dublin kommt. Denn diesmal hat der alten Mann nicht nur die Sagen und Märchen der Fahrenden Leute im Gepäck: ein weißer Hengst, der ihn seit einigen Tagen begleitet, ist ihm bis in die Stadt gefolgt. Der achtjährige Ossie freundet sich sofort mit dem geheimnisvollen Tier an, zwischen den beiden entsteht eine enge und geradezu magische Beziehung. Von nun an folgt das Pferd den beiden Kindern auf Schritt und Tritt, die Jungen beschließen, das Tier mit zu sich nach Haue zu nehmen. Ärger ist vorprogrammiert, denn ein Haustier von dieser Größe lässt sich in einem dünnwandigen Wohnblock schlecht geheim halten. Und so erstaunt es wenig, dass die Polizei schon kurze Zeit später bei Papa Reilly auftaucht, um Tir na nOg - der Name, den die Kinder dem Pferd gegeben haben bedeutet so viel wie Land der ewigen Jugend - abzuholen. Die Kinder sind untröstlich und wollen unbedingt ihr Pferd wiederhaben und machen sich auf die Suche, doch das Tier wurde inzwischen von einem Polizisten für viel Geld und ohne Genehmigung an einen Rennstallbesitzer verkauft. Als Tito und Ossie Tir na nOg während einer Rennveranstaltung im Fernsehen sehen, schöpfen sie wieder Hoffnung. Jetzt müssen sie den Schimmel nur noch aus dem Stall holen! Allerdings können sie dann schlecht wieder zurück nach Hause, denn eigentlich ist das, was sie vorhaben, ja Diebstahl. Die Brüder beschließen, von nun an wie Cowboys zu leben und westwärts zu reiten, Tito kann sich an das Leben auf der Straße, als sein Vater noch der König der Fahrenden Leute war, gut erinnern. Es gelingt den Kindern, Tir na nOg zu entführen, aber ganz so einfach und romantisch wie sie sich das Leben als Fahrende Leute vorgestellt haben, ist die Realität nicht. Außerdem sind die Polizei und der Rennstallbesitzer Noel Hartnett ihnen auf den Fersen. Das Verschwinden seiner beiden Söhne reißt auch Papa Reilly aus seiner Lethargie, voller Sorge begibt er sich auf die Suche nach ihnen. Als er seine Freunde bei den Fahrenden Leuten um Hilfe bittet, gerät die Suche nach den beiden Kindern immer mehr zu einer dramatischen wie hoffnungsvollen Reise in seine eigene Vergangenheit ...Ein modernes Märchen voller Abenteuer und Geheimnisse!-> Scars (Norwegen/Schweden 2002, 73 Min., FSK 6):Dem elfjährigen Viktor ist sein älterer Bruder Ole ein großes Vorbild und wichtiger Ratgeber, sowohl im Sport als auch im Umgang mit den Mädchen. Vor allem möchten Viktor und seine beiden Freunde den Mädchen seiner Schule imponieren. Deshalb gründen sie kurzer Hand eine Band. Noch bevor sie ihre Instrumente beherrschen, üben sie sich auch schon im Autogramm-Schreiben. Doch ihre Rechnung um die weiblichen Fans scheint nicht so recht aufzugehen...Als Viktors Bruder Ole Kristian schwer erkrankt, gilt es für Viktor eine ganze Reihe and |  | Darsteller: |
Sommer mit Onkel Erik: Peter Gantzler; Wencke Barfoed; Niels Olsen; Lotte Andersen; Birthe Neumann; Lasse Baunkilde; Neel Rønholt; Mikkel Sundøe; Stefan Pagels Andersen; Benedikte Maria Mouritsen; Fritz Bjerre Donatzsky-Hansen; Michael Meyerheim; Bubber; Asger Reher; Peter Lambert Larsen; Michael Asmussen; Laura Christensen; Lene Maria Christensen; Joachim Knop; Anne-Marie Ubbe; Emily Marie Yatman
Das weiße Zauberpferd: Gabriel Byrne; Ellen Barkin; Ciarán Fitzgerald; Rúaidhrí Conroy; David Kelly; Johnny Murphy; Colm Meaney; John Kavanagh; Brendan Gleeson; Jim Norton; Anita Reeves; Ray McBride; Dave Duffy; Stuart Dannell-Foran; Becca Hollinshead; Bianca Hollinshead; Owen OGorman; Mark ORegan; Phelim Drew; Sean Madden; Vinnie McCabe; Tony Rohr; Brendan ODuill; Dave Carey; Joan Sheehy; Lana Citron; Clive Geraghty; Charles Ruxton; Stanley Townsend; Derry Power; Tim McDonnell; Joe Pilkington; Frank OSullivan; Sean Simon; Liam Cunningham; Sean Lawlor; Gerard Stembridge; Kevin Reynolds; Michael Sheridan; Aine OConnor; Dave Finnegan; Gladys Sheehan
Scars: Eirik Evjen; Martin Jonny Raaen Eidissen; Eirik Stigar; Jonas Lauritzsen; Iben M. Akerlie; Per Egil Aske; Ine M. Eide; Kristine Skolt Gjertsen; Gullik Åge Gulliksen; Kai Kennet Hanson; Ferdinand Falsen Hiis; Bjarte Hjelmeland; Madeleine Johansen; Janne Kokkin; Lasse Kolsrud; Sossen Krohg; Joachim Rafaelsen; Robert Skjærstad |
 | Regie: |
Tomas Villum Jensen; Mike Newell; Lars Berg |
 | FSK: |
Freigegeben ab 6 Jahren |
 | Studio: |
Lars Kolvig; Michael Obel; Jeppe Tolstrup-Moller; Jonathan Cavendish; Tim Palmer; Finn Gjerdrum; Torleif Hauge; Dag Mørk |
 | Spielzeit: |
247 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Ten Dance Media GmbH Boxhagener Str. 106, 10245 Berlin, DE gpsr@tendance.de |  |
|
Merkmale | Anzahl an optischen Scheiben | 3 Disks | Audio-System | 2,0 | Bildmodus | 2D | DVD Regionalcode | 2 | Eingebaute Audio-Decoder | Dolby Digital | FSK Einstufung | 6 | Genre | Abenteuer | Laufzeit | 247 min | Medientyp | DVD | Produktionsland | Irland, Norwegen | Unterstützte Seitenverhältnisse | 16:9 | Unterstützte Sprachen | Deutsch |
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
- Du besitzst "Preisgekrönte Kinderfilme 2 [EURO-Version, Regio 2]" oder kennst den Artikel bereits?
- Dann schreibe doch eine Produktbewertung.
- Wir belohnen deine Mühen mit Bewertungspunkten, einlösbar für exklusive Gratisartikel.
|
|
|
|
|
|
|
|
|