|
15,99 EUR
 |
CD Blue Note veröffentlicht: 14.03.2025 |
|
|
 | 21 Besucher sehen sich das Produkt an |
|
|
Lieferung nach US in: |
 |
5-9 Werktagen (nur noch 2 Stück auf Lager) |
 |
Sales Rank: |
Nr. 34 in Sonst.Modern Jazz Nr. 1319 in Jazz |
 |
Stil: |
Sonst.Modern Jazz |
 |
Artikel Nr.: |
2101328958 |
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
1.1 The Returning Angel1.2 The 231.3 Surplus1.4 Slipping Into Something1.5 Allende1.6 House of Steam1.7 Inner Wall1.8 Satomi1.9 The Bag1.10 Down Close1.11 Question Marks (The Spot)1.12 Time of No Sirens |
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Beschreibung: | Guitarist, sonic explorer, and Wilco bandmember Nels Cline presents the debut recording by his Consentrik Quartet featuring Ingrid Laubrock on saxophones, Chris Lightcap on bass, and Tom Rainey on drums. Cline's fourth Blue Note album, Consentrik Quartet, features 12 evocative and far-ranging soundscapes composed by Cline., Labelcode 7560207"Consentrik Quartet" ist eine faszinierende CD-Veröffentlichung des renommierten Gitarristen Nels Cline beim legendären Label Blue Note. Das Album präsentiert Clines innovativen Zugang zum Jazz und zur Improvisationsmusik ? mit komplexer Gitarrenarbeit und dynamischem Zusammenspiel im Ensemble. Das Consentrik Quartet erkundet vielfältige Klanglandschaften und verbindet modernen Jazz mit avantgardistischen Experimenten sowie subtilen Melodien; dabei kommt die Virtuosität aller Musiker eindrucksvoll zur Geltung. Die Zuhörer erwartet eine intensive Reise durch vielschichtige Harmonien und rhythmische Texturen zwischen Tradition und zukunftsweisender Kreativität.
Nels Cline gilt als einer der einfallsreichsten Gitarristen der Gegenwartsmusikszene ? bekannt sowohl für seine Rolle bei Wilco als auch für seine umfangreiche Solokarriere sowie Kollaborationen mit Größen wie Charlie Haden oder Mike Watt aus dem Rockbereich. Seine bisherigen Werke wurden vielfach für ihren experimentellen Geist und ihre technische Brillanz gelobt.
Blue Note Records zählt zu den bedeutendsten Labels der Jazzgeschichte: Seit seiner Gründung 1939 beheimatete es Ikonen wie Miles Davis, John Coltrane oder Herbie Hancock bis hin zu Norah Jones ? stets geprägt von künstlerischer Exzellenz und Innovationskraft im Jazz-Genre wie darüber hinaus. |
 |
Anzahl der Titel: |
12 |
 |
Herstellernummer: |
7560207 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Universal Music GmbH Mühlenstrasse 25, 10243 Berlin, DE productsafety@umusic.com |
 |