Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Coney Hatch |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Don't say make me" 02. "Shake it" 03. "First time for everything" 04. "Some like it hot" 05. "To feel the feeling again" 06. "Too far gone" 07. "Love games" 08. "Fallen angel" 09. "Music of the night" 10. "Nobody gives you" 11. "Your kinda love" 12. "Fly on (Demo)"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Extra-Infos: |
Rem. By Jon Astley, Incl. Bonus Tr. & 16 P.booklet |
 | Beschreibung: | Artwork By [Direction & Design]: Martin Soldat, Bass: Andy Curran, Drums, Percussion: Dave Ketchum, Executive Producer: Mike Tilka, Guitar [Lead], Backing Vocals: Steve Shelski, Lead Vocals: Andy Curran, Lead Vocals: Carl Dixon, Photography: Mathew Wiley, Producer, Engineer: Max Norman, Rhythm Guitar: Carl Dixon, Written-By: Steve Shelski, Written-By: Andy Curran, Written-By: Carl Dixon, Written-By: Andy Curran, Written-By: Carl Dixon, Guitar [Lead], Backing Vocals: Peter Fredette, Written-By: Carl Dixon, Written-By: Andy Curran, Written-By: Andy Curran, Written-By: Carl Dixon, Written-By: Andy Curran, Written-By: Carl Dixon, Written-By: Andy Curran, Written-By: Carl Dixon, Written-By: Andy Curran, Guitar [Lead], Backing Vocals: Peter Fredette, Written-By: Andy Curran, Written-By: Carl Dixon, Labelcode RCDY10.2 (CANDY010)"Outa Hand" ist das gefeierte zweite Studioalbum der kanadischen Hardrock-Band Coney Hatch und jetzt im CD-Format beim Hersteller Days Of Glory erhältlich. Ursprünglich 1983 veröffentlicht, präsentiert dieses Album den charakteristischen Mix aus eingängigen Melodien und kraftvollen Gitarrenriffs ? mit Highlights wie ?Don?t Say Make Me?, ?Some Like it Hot? und ?To Feel the Feeling Again?. Der energiegeladene Sound fängt die Essenz des Arena-Rocks der frühen Achtziger ein und hebt sich dennoch durch eine eigene Identität hervor ? was der Band weltweit eine treue Fangemeinde eingebracht hat. Days Of Glory steht für hochwertige Wiederveröffentlichungen klassischer Alben mit exzellenter Klangqualität und liebevoll gestalteten Sammlereditionen.
Coney Hatch wurde 1981 in Toronto gegründet und stieg dank ihrer mitreißenden Energie schnell zu einer festen Größe der kanadischen Rockszene auf. Ihr Debütalbum erreichte Goldstatus; Tourneen mit Größen wie Judas Priest oder Iron Maiden folgten bald darauf. Bis heute gelten sie unter Hardrock-Fans als Kultband für ihre hymnischen Refrains und ihr präzises Zusammenspiel. |  | Anzahl der Titel: |
11 |
 | Herstellernummer: |
35800102 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Ten Dance Media GmbH Boxhagener Str. 106, 10245 Berlin, DE gpsr@tendance.de |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|