CD Warner Bros. Records veröffentlicht: 25.05.1990
Versandkosten sind gemindert.
17 Besucher sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in:
5-9 Werktagen (nur noch 8 Stück auf Lager)
Sales Rank:
Nr. 439 in Klassik Rock Nr. 3630 in Rock
Stil:
Klassik Rock
Artikel Nr.:
172446
Bemerkungen / Titelliste:
01. "Caught In A Dream" 02. "I'm Eighteen" 03. "Long Way To Go" 04. "Black Juju" 05. "Is It My Body" 06. "Hallowed Be My Name" 07. "Second Coming" 08. "Ballad Of Dwight Fry" 09. "Sun Arise"
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
"Love It To Death" ist ein wegweisendes Album von Alice Cooper aus dem Jahr 1971 und jetzt als CD bei Warner Bros. Records erhältlich. Dieses Werk bedeutete einen Wendepunkt für die Band und den Rock allgemein; Songs wie "I'm Eighteen" oder "Ballad of Dwight Fry" sind heute Klassiker des Genres. Die rohe Energie sowie die düsteren und theatralischen Elemente machten Alice Cooper zu Pionieren des Shock-Rock-Stils. Der Hersteller Warner Bros. Records steht seit seiner Gründung im Jahr 1958 für künstlerische Innovationen und hochwertige Musikproduktionen ? viele weltbekannte Künstler wurden hier gefördert und begleitet. Mit zahlreichen Platin-Alben und spektakulären Bühnenshows zählt Alice Cooper zu den prägenden Figuren der Rockgeschichte.
The third studio album by Alice Cooper and his band. In 2003, Love It to Death was included in Rolling Stone magazine's 500 Greatest Albums of All Time (#460). I recommend.
Vitali T. - 12.05.2021
It is Alice Cooper's third studio album, released in 1971. This album begins the change in the style of music from psychedelic rock to glam rock. In prinitsyte, the "golden" era of Cooper begins with him.
Igor V. - 10.01.2020
Alice Cooper's classic album, which marked the beginning of a series of successful and interesting albums. Contains the first major hit “I'm Eighteen”.
Eduardo F. - 23.02.2018
One of the best albums of classic era Alice Cooper, delivering a solid hard rock trip.
The Dark Elf - 27.10.2010
What band exudes the eerie aura of All Hallows’ Eve more than Alice Cooper does There was a mystique—jejune and over-the-top as it now may seem—surro...