Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Dead Can Dance |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Yulunga (Spirit Dance)" 02. "The Ubiquitous Mr. Lovegrove" 03. "The wind that shakes the barley" 04. "The Carnival Is Over" 05. "Ariadne" 06. "Saldek" 07. "Towards the within" 08. "Tell me about the forest (You once called home)" 09. "The spider's stratagem" 10. "Emmeleia" 11. "How Fortunate the Man With None"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | Runningtime: 00:00:00, Design: Brendan Perry, Design: Chris Bigg (2), Performer [All Instruments]: Lisa Gerrard, Performer [All Instruments], Producer, Engineer: Brendan Perry, Photography By [Inside Images]: Ken Kavanagh, Photography By, Cover [Front Cover Image]: Touhami Ennadre, Remastered By: Neal Harris, Supervised By [Remastering Supervision]: Shawn R. Britton, Written-By: Dead Can Dance, Arranged By [Traditional Arrangements]: Dead Can Dance, Written-By: Robert Dwyer Joyce, Lyrics By: Bertolt Brecht, Labelcode 05133462 (CAD 3621 CD), Phonographic Copyright (p) 4AD, Copyright (c) 4AD, Published By Universal Music Publishing, Published By Momentum 3, Engineered At Quivvy Church, Produced At Quivvy Church, Remastered At Mobile Fidelity Sound Lab, Glass Mastered At Arvato Digital Services"Into The Labyrinth" ist ein wegweisendes Album von Dead Can Dance im CD-Format und wurde vom renommierten Label 4AD/Beggars Group/Indigo veröffentlicht. Das Werk aus dem Jahr 1993 markiert einen Wendepunkt in der Karriere der Band und präsentiert ihre einzigartige Mischung aus Weltmusik, Neoklassik und atmosphärischen Klanglandschaften. Mit Songs wie ?The Ubiquitous Mr Lovegrove? und ?Yulunga (Spirit Dance)? erforscht das Album verschiedene musikalische Traditionen und bleibt dabei stets unverwechselbar tiefgründig. Dead Can Dance wurden 1981 von Lisa Gerrard und Brendan Perry gegründet und sind für ihren innovativen Stil bekannt geworden ? sie überschreiten musikalische Grenzen zwischen den Kulturen mit Leichtigkeit. Frühere Alben wie ?Aion? oder ?Within the Realm of a Dying Sun? haben ihren Ruf als Pioniere alternativer Musik gefestigt. Der Hersteller dieses Albums ? 4AD/Beggars Group/Indigo ? steht für künstlerische Integrität und beherbergt weitere einflussreiche Künstler wie die Cocteau Twins, Bauhaus oder Pixies. |  | Herstellernummer: |
05133462 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Beggars UK Ltd. 375 Media GmbH Schachthofstraße 36a, 21079 Hamburg, DE https://375media.com/ |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
|