|
18,49 EUR
 |
CD Tzadik veröffentlicht: 16.11.1999 |
|
|
| 15 Besucher sehen sich das Produkt an |
|
|
Lieferung nach US in: |
 |
15-19 Werktagen (wird bestellt) |
 |
Sales Rank: |
Nr. 8036 in Sonst.Pop Nr. 9410 in Pop |
 |
Stil: |
Sonst.Pop |
 |
Artikel Nr.: |
1898451834 |
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Pink jewel anemone cluster" 02. "Demon within" 03. "Agony & desire" 04. "Sacred obsession" 05. "Bone collector" 06. "Carnival death" 07. "Mirage of memory" 08. "Synaesthesia" 09. "Satori" 10. "Schizoid" 11. "Sowing death" 12. "The deep" 13. "Way in"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Beschreibung: | Bass: Kato Hideki, Composed By: Fred Frith, Composed By: Ikue Mori, Composed By: Kato Hideki, Design: Ikue Mori, Drum Machine: Ikue Mori, Executive-Producer: John Zorn, Executive-Producer [Associate]: Kazunori Sugiyama, Guitar: Fred Frith, Photography By: Death Ambient, Recorded By, Mixed By: Martin Bisi, Labelcode TZA7226.2 (TZ 7226), Phonographic Copyright (p) Tzadik, Copyright (c) Tzadik, Recorded At BC Studio, Mixed At BC Studio"Synaesthesia" ist eine faszinierende CD-Veröffentlichung des Avantgarde-Trios Death Ambient beim renommierten Label Tzadik. Das Album lotet die Grenzen experimenteller Musik aus und verbindet atmosphärische Klanglandschaften mit Elementen der Improvisation und elektronischen Texturen. Das komplexe Zusammenspiel von Gitarre, Bass und Elektronik erschafft ein immersives Hörerlebnis jenseits konventioneller Genregrenzen und lädt dazu ein, neue klangliche Welten zu entdecken.
Death Ambient besteht aus drei hoch angesehenen Musikern: Gitarrist Fred Frith hat mit seinem innovativen Spiel Generationen im Bereich Experimental Rock beeinflusst; Bassist Kato Hideki verleiht den Stücken durch seine Vielseitigkeit Tiefe; Elektronikkünstlerin Ikue Mori bereichert das Trio mit ihrem Pioniergeist am Drumcomputer und ihren vielschichtigen Sounds. Seit 1995 begeistert Death Ambient Kritiker wie Fans gleichermaßen durch ihre kreative Herangehensweise an Soundkunst.
Das Label Tzadik genießt weltweit hohes Ansehen für sein Engagement für abenteuerliche Musik zwischen Jazz-, zeitgenössischer Klassik- sowie experimentellen Klängen. Gegründet wurde es 1995 von John Zorn in New York City ? seither steht es als Plattform für Künstlerinnen und Künstler bereit, die musikalische Grenzen verschieben wollen. Mit einem umfangreichen Katalog wegweisender Veröffentlichungen gilt Tzadik als Leuchtturm moderner Musikkultur. |
 |
Anzahl der Titel: |
13 |
 |
Herstellernummer: |
CDTZA7226 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Bertus Musikvertrieb Bertus Musikvertrieb Akeleibaan 59, 2908 KA Capelle aan den Ijssel, NL service@bertus.com |
 |