|
9,99 EUR
 |
CD Polydor veröffentlicht: 03.03.1987 |
|
|
| 96 Besucher sehen sich das Produkt an |
|
|
Lieferung nach US in: |
 |
4-8 Werktagen (nur noch 8 Stück auf Lager) |
 |
Sales Rank: |
Nr. 9 in Liedermacher Nr. 8837 in Pop |
 |
Stil: |
Liedermacher |
 |
Artikel Nr.: |
1987221470 |
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern" 02. "Ein sch?nes Lied" 03. "Deutscher Sonntag" 04. "Auf der Espresso-Maschine" 05. "Hochzeit" 06. "Gelobtes Land" 07. "Alte Freunde" 08. "W?lfe mitten im Mai" 09. "Der schwarze Mann" 10. "Der Mann von nebenan" 11. "Zwei und zwei" 12. "Diesmal werd' ich nicht" 13. "Der, der meine Lieder singt"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Beschreibung: | Liner Notes: Werner Burkhardt, Lyrics By, Music By: Franz Josef Degenhardt, Photography By: Joachim Lischke, Producer: Jimmy Bowien, Labelcode 8316302 (831 630-2), Phonographic Copyright (p) Universal Marketing Group GmbH, Copyright (c) Universal Marketing Group GmbH, Glass Mastered At Sony DADC"Spiel Nicht Mit Den Schmuddelkindern" ist ein Klassiker des deutschen Liedermachers Franz Josef Degenhardt und erscheint hier im CD-Format beim renommierten Label Polydor. Das Album aus dem Jahr 1965 besticht durch seine scharfsinnigen gesellschaftskritischen Texte und poetische Sprache ? es gilt als Meilenstein der deutschsprachigen Protestmusik. Degenhardt war bekannt für seinen kritischen Blick auf Politik und Gesellschaft sowie für die Verbindung von Folk-Elementen mit Chanson-Traditionen. Zu seinen größten Erfolgen zählen neben diesem Werk auch Alben wie "Wildledermantelmann" oder "Väterchen Franz". Der Hersteller Polydor blickt auf eine lange Geschichte zurück: Seit 1924 prägt das Label die Musikwelt und veröffentlichte Werke von Größen wie den Beatles oder ABBA ? stets mit höchstem Anspruch an Qualität und Innovation. |
 |
Herstellernummer: |
8316302 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Universal Music GmbH Mühlenstrasse 25, 10243 Berlin, DE productsafety@umusic.com |
 |