Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
Disc 01 01. "Variationen über Schuberts Heidenr?slein (1953)" Neue kleine Vortragsstücke (1949) 02. "Nr. 1 Ruhig (1. Teil: Original-Kompositionen)" 03. "Nr. 2 Gleichm?ßig bewegt" 04. "Nr. 3 A la Scherzo" 05. "Nr. 4 Ruhig und zart (wie ein Schlummerliedchen)" 06. "Nr. 5 Innig (wie ein Volkslied)" 07. "Nr. 6 M?ßiges Walzertempo" 08. "Nr. 7 Das zerbrochene Ringlein (2. Teil: Volkslieder)" 09. "Nr. 8 Sandm?nnchen" 10. "Nr. 9 Von Leid und Lust" 11. "Nr. 10 Treue Liebe" 12. "Nr. 11 Brüderlein fein" 13. "Nr. 12 Es ist ein Reis entsprungen" 14. "Variationen über Maria durch ein Dornwald ging (1948)" 2 Lieder ohne Worte (1943) 15. "Nr. 1 Lied ohne Worte A-Dur" 16. "Nr. 2 Lied ohne Worte G-Dur" 17. "Variationen über das alte deutsche Volkslied In meines Buhlen G?rtelein... (1942)" 18. "Bolero (1943)" 19. "Variationen über das alte Weihnachtslied Es ist ein Ros' entsprungen (1948)" 20. "Walzer" 21. "Variationen über das Erzherzog-Johann-Lied (Eine alte steirische Weise) (1953)"
Disc 02 Sonate c-moll (1942) 01. "1. M?ßiges Marschtempo" 02. "2. Variationen über das volkstümliche Lied Und der Hans schleicht umher..." 03. "3. Scherzo" 04. "4. Ein fr?hliches "perpetuum mobile" in Webers Manier" Kleine Suite (1944) 05. "1. Sarabande" 06. "2. Variante der Sarabande" 07. "3. Gavotte - Musette - Gavotte da capo" 08. "4. Menuett" Sonate e-moll (1942) 09. "1. Allegro, ma non troppo" 10. "2. Variationen über das K?rntner Volkslied I tua wohl als wann nie nix w?r..." 11. "3. Menuett" 12. "4. Rondo (Finale)"
Disc 03 Deutsche T?nze WoO 13 Nr. 1-12 (für Klavier) (transkr. für Violine und Gitarre von Ferdinand Rebay) 01. "Nr. 1 Festlich bewegt" 02. "Nr. 2 (ohne Satzbezeichnung)" 03. "Nr. 3 (ohne Satzbezeichnung)" 04. "Nr. 4 Grazioso (giocoso)" 05. "Nr. 5 (ohne Satzbezeichnung)" 06. "Nr. 6 (ohne Satzbezeichnung)" 07. "Nr. 7 Allegro" 08. "Nr. 8 (ohne Satzbezeichnung)" 09. "Nr. 9 (ohne Satzbezeichnung)" 10. "Nr. 10 Allegro" 11. "Nr. 11 (ohne Satzbezeichnung)" 12. "Nr. 12 (ohne Satzbezeichnung)" Italienisches Konzert F-Dur BWV 971 (aus Clavierübung II) (Auszug) 13. "Andante (transkr. für Violine und Gitarre von Ferdinand Rebay)" 14. "Menuett (transkr. für Violine und Gitarre von Ferdinand Rebay)" 15. "Gavotte (transkr. für Violine und Gitarre von Ferdinand Rebay)" 16. "Scherzo (transkr. für Violine und Gitarre von Ferdinand Rebay)" Das Wohltemperierte Klavier I BWV 846-869 (24 Pr?ludien und Fugen) (Auszug) 17. "Pr?ludium E-Dur (transkr. für Violine und Gitarre von Ferdinand Rebay)" Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 D-Dur op. 12 Nr. 1 (Auszug) 18. "Thema mit Variationen (transkr. für Violine und Gitarre von Ferdinand Rebay)"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
3 |
 | Extra-Infos: |
.. For Violin And Guitar |
 | Beschreibung: | It was Jakob Ortner, one of the composer's colleagues at the academy in Vienna, who piqued Rebay's interest in the guitar. The enthusiasm and skill Ortner and his pupils displayed convinced Rebay that the guitar could handle any harmonic construction thrown at it, far beyond the clichéd writing for the instrument of the late 19th century. The 12 Deutsche Tänze von Beethoven (1939, from the WoO8 cycle) and the Tema con Variazioni aus Op.12 No.1 von L. van Beethoven (1952) display a great passion for the German composer; Rebay also arranged Beethoven's Sonatas Op.79 and Op.90 for ensembles including a guitar. Rebay often opted for a simple style to make his arrangements accessible to a wide range of performers. This is true of certain (unfortunately undated) transcriptions for violin and guitar: a gavotte in D minor by Jean-Baptiste Lully; a minuet in F major by George Frideric Handel; the Andante from the Italian Concerto BWV971 and the prelude in E major from the first book of The Well-Tempered Clavier by Johann Sebastian Bach. This probably indicates a revision of the violin part, and shows the esteem the composer enjoyed on the Viennese music scene. Rebay returned to the violin and guitar pairing on multiple occasions for a favourite genre of his: the theme and variations. The writing here is more demanding and stands out for the equal weighting given to the two instruments and the use of keys unrelated to the theme for the individual variations, producing a concertato effect with numerous subtle expressive twists. All the cycles of variations on this recording are based on folk themes, with the exception of those based on "Heidenröslein" (1953, from the Lied of the same name by Franz Schubert) and "Und der Hans schleicht umher" (undated), which some scholars, contrary to Rebay's title, attribute to Franz von Woyna. Finally, Rebay wrote two sonatas for violin and guitar, both in 1942, in which he put his innovative concept of the guitar as a fully versatile harmonic instrument through it's paces. They follow a similar expressive journey: a sombre yet assertive first movement leads to vibrant, lyrical playing in the theme and variations, before the tone gradually lightens over the course of the final two movements. Now that the guitar's status is fully established, Rebay's refined and dignified voice has made itself heard, thanks to the music's solid craftsmanship but above all it's sincerity. It's rediscovery dispels many clichés and reassures us that humble yet beautiful music is not necessarily destined to be unjustly forgotten., Runningtime: 00:00:00, Labelcode BRLT96176C.2"Rebay: Complete Music For Violin And Guitar" ist eine faszinierende CD-Veröffentlichung des renommierten Duos Andrea Dieci (Gitarre) und Piercarlo Sacco (Violine), präsentiert von Brilliant Classics. Das Album enthält das vollständige Werk für Violine und Gitarre des österreichischen Komponisten Ferdinand Rebay, dessen lyrischer Stil die Spätromantik mit frühen modernen Einflüssen verbindet. Hörer erwartet eine eindrucksvolle Reise durch ausdrucksstarke Melodien, raffinierte Harmonien und ein fein abgestimmtes Zusammenspiel der beiden Instrumente ? sowohl virtuos als auch emotional tiefgründig interpretiert. Andrea Dieci gilt international als einer der führenden klassischen Gitarristen Italiens und gewann mehrere renommierte Wettbewerbe wie den Internationalen Gitarrenwettbewerb ?Alirio Diaz?. Piercarlo Sacco überzeugt durch seine Vielseitigkeit sowie Auftritte mit bedeutenden Orchestern weltweit. Gemeinsam bringen sie die farbenreiche Kammermusik Rebays zum Strahlen. Der Hersteller Brilliant Classics steht für hochwertige Aufnahmen zu erschwinglichen Preisen und hat sich auf seltenes Repertoire sowie umfassende Editionen spezialisiert. |  | Anzahl der Titel: |
51 |
 | Herstellernummer: |
1096176BRC |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Brilliant Classics B.V. Glienholzweg 7, 17207 Röbel, DE info@brilliantclassics.com |  |
|
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
- Du besitzst "Rebay:Complete Music For Violin And Guitar" oder kennst den Artikel bereits?
- Dann schreibe doch eine Produktbewertung.
- Wir belohnen deine Mühen mit Bewertungspunkten, einlösbar für exklusive Gratisartikel.
|
|
|
|
|
|
|
|
|