Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Disco Inferno |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Entertainment" 02. "Arc in round" 03. "Broken" 04. "In the cold" 05. "Emigr?" 06. "Interference" 07. "Leisuretime" 08. "Set sail" 09. "Hope to God" 10. "Freethought" 11. "Bleed clean" 12. "Next in line" 13. "Incentives" 14. "Waking up" 15. "Glacing away" 16. "Fallen down the wire" 17. "No edge no end"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Regionalcode: |
0 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
|
 | Beschreibung: | Digitally remastered edition of this 1992 album including one previously unreleased bonus track. Almost entirely out on their own, out of step with the times, Disco Inferno were widely ignored and underappreciated during their (pre-internet) existence. Remaining largely unknown beyond a small but slowly expanding cult of devotees, they were probably the most ambitious and isolated band of the '90s. Over a six-year span (1989-95) they were also quite simply, jaw-droppingly great - a virtually peerless group mining a steady stream of uncompromising, pioneering recordings. One of the first wave of 'post-rock' acts (and perhaps it's ultimate example), they combined avant-garde aesthetics with a basis in solid pop hooks, credibly depicting suburban alienation and national decay through embittered, intelligent lyrics. Whilst it's now almost second nature for a band to incorporate digital technology into their armoury, you'd struggle to find anyone who went anything like as far as Disco Inferno. In 1992, they took the quantum leap from their modest beginnings to totally rewire themselves and become the most radical, forward-thinking guitar band on the planet, with a revolutionary sample-based approach that was simply years ahead of the curve. Whilst numerous acts were making use of the sampler and MIDI technology, no other band integrated it so thoroughly into the process. DI didn't simply tack on a dance beat or spice things up with the addition of a few novel sonics or quirky quotations. The technology was hard-wired into the very heart of their music. Veering between the deeply challenging and the downright catchy, they continually attempted to push themselves forwards, resulting in releases that consistently redefined the boundaries., Runningtime: 00:00:00, Labelcode RKTG114.2"In Debt" ist eine CD-Veröffentlichung der einflussreichen britischen Band Disco Inferno und erscheint beim Label Rocket Girl. Diese Compilation vereint die frühen Werke der Band aus den Jahren 1991-1992 und präsentiert ihren innovativen Mix aus Post-Punk und experimenteller Elektronikmusik. Disco Inferno wurde bekannt für ihre musikalische Grenzüberschreitung durch Sampling-Technologie und unkonventionelle Songstrukturen ? sie beeinflussten zahlreiche Künstler der alternativen Szene nachhaltig. Die Sammlung enthält Stücke ihres Debütalbums sowie seltene EP-Tracks und bietet einen umfassenden Einblick in die prägenden Jahre dieser wegweisenden Gruppe. Das unabhängige Label Rocket Girl steht seit 1997 für außergewöhnliche Veröffentlichungen abseits des Mainstreams und setzt mit "In Debt" seine Tradition fort, musikalische Innovationen zu fördern. |  | Anzahl der Titel: |
17 |
 | Herstellernummer: |
RGIRL114CD |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Ten Dance Media GmbH Boxhagener Str. 106, 10245 Berlin, DE gpsr@tendance.de |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|