Dokumentation

Berlin Babylon [Regio free (0)]
Dokumentation

10,19 EUR
DVD
Good Movies/ Piffl / Indigo
veröffentlicht: 06.07.2012
Versandkosten sind gemindert.
20 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 15-19 Werktagen (wird bestellt)
Sales Rank: Nr. 3400 in Dokumentationen
Nr. 3376 in Spezialfilme
Stil: Dokumentationen
Artikel Nr.: 1897556715

Weitere interessante Produkte in Dokumentationen

Inhalt:

Anzahl der Tonträger: 1
Sprache: Deutsch (DE)
Untertitel: Französisch, Spanisch, Englisch (FR, ES, EN)
Regionalcode: 0  Was bedeutet das? Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.

DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen

Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
Tonformat: DOLBY DIGITAL 5.1 UND 2.0
Bildformat: 16:9
Beschreibung:Juni 1914. Die 14-jährige Oda von Siering kehrt zu ihrer Familie an die baltische Ostseeküste zurück, eine entlegene Provinz des Zarenreiches, in der Deutsche, Russen und Esten einander misstrauisch belauern.
Oda begleitet die sterblichen Überreste ihrer Mutter, mit der sie bis zu deren Tod in Berlin lebte. Auf Poll, dem Gut der adeligen deutsch-baltischen Familie, trifft das temperamentvolle und etwas altkluge Mädchen auf eine Gesellschaft, die inmitten eines porösen Idylls ihrem Zusammenbruch entgegengeht. Ihr Vater Ebbo, ein verschrobener Arzt und Hirnforscher, widmet sich fanatisch seinen von der akademischen Lehre missachteten Studien; ihre somnambule Tante Milla ist in eine Affäre mit dem schroffen Verwalter Mechmershausen verstrickt; Cousin Paul, junger Kadett der russischen Armee, macht der herablassenden Verwandten ungeschickt den Hof.
Als Oda zufällig einen von zaristischen Truppen schwer verwundeten estnischen Anarchisten in einem verlassenen Nebengebäude findet, entscheidet sie aus einem romantischen Impuls heraus, ihm zu helfen. Obwohl die Entdeckung des namenlosen Verletzten, der sich nur Schnaps nennt, dramatische Konsequenzen für ihre Angehörigen und sie selbst haben könnte, verbirgt sie ihn mitten auf dem Gut Poll, um ihn heimlich gesund zu pflegen. Wann immer sie es es einrichten kann, flieht sie aus der erdrückenden Enge des Familienlebens zu diesem so ganz anderen Mann, einem geflohenen Sträfling und verbotenen Autor, der all ihr kindliches Sehnen nach einem Leben voll Romantik und Gefahr befeuert. Doch Schnaps plant, das Gut Poll so schnell wie möglich wieder zu verlassen.
Allerdings rechnet er nicht mit der Glut und Wucht der Gefühle einer leidenschaftlichen Halbwüchsigen, die mit ihrer ganzen Welt brechen möchte, bevor die Welt sie bricht. In der Hitze des estnischen Sommers spitzen sich die Konflikte auf dem Gut Poll unausweichlich zu, bis es um nichts weniger geht als um Leben und Tod. - Making Of
- Interviews mit Regisseur und Schauspielern
- Audiodeskription
- ausführliches Booklet
Darsteller: Paula Beer; Edgar Selge; Tambet Tuisk; Jeanette Hain; Richy Müller; Susi Stach; Michael Kreihsl; Gudrun Ritter; Uma Fritze; Paula Fritze; Indrek Kalda; Jueri Saamel; Nikolai Bentsler; Gertie Honeck; Hans-Dieter Brunowsky; Christian Johannes Kask; Dennis Mojen; Yevgeni Sitokhin; Erwin Steinhauer; Enno Trebs; Valentina Väli
Regie: Chris Kraus
Spielzeit: 101
Studio: Stefanie Groß; Katharina Haase; Jörn Klamroth; Alexandra Kordes; Meike Kordes; Chris Kraus; Danny Krausz; Heinrich Mis; Bettina Ricklefs; Riina Sildos; Georg Steinert; Kurt Stocker
Spielzeit: 133
Herstellernummer: 05959078
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Good Movies/ Piffl / Indigo

Alle Anzeigen
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.