Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Nick Drake |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Pink Moon" 02. "Place To Be" 03. "Road" 04. "Which Will" 05. "Horn" 06. "Things Behind The Sun" 07. "Know" 08. "Parasite" 09. "Free Ride" 10. "Harvest Breed" 11. "From The Morning"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Extra-Infos: |
180gr./ Download |
 | Beschreibung: | Heavyweight 180gm virgin vinyl LP repressing of this 1972 album. Nick Drake's third and final album, many consider to be his finest moment, was a radical departure from his previous work, stripped of the lush orchestral arrangements, Pink Moon featured Drake alone on vocals, acoustic guitar and the occasional piano accompaniment. This starkness was matched in brevity, with Pink Moon consisting of 11 short songs coming to less than half-an-hour of music. Though critically well received at the time, commercial success did not arrive till nearly 30 years later, when 30 seconds of 'Pink Moon' was used in a Volkswagen commercial., Runningtime: 00:00:00, Cover [Cover Artwork], Artwork [Cover Artwork]: Michael Trevithick, Photography By [Inside Photograph]: Keith Morris (8), Producer [Produced By]: Witchseason Productions Ltd., Producer, Engineer: John Wood, Typography: CCS (2), Vocals, Piano, Guitar: Nick Drake, Written-By: Nick Drake, Labelcode 1745697 (006025 17456976), Phonographic Copyright (p) Island Records Ltd., Copyright (c) Island Records Ltd., Published By Warlock Music Ltd., Manufactured By www.gzvinyl.com, Pressed By GZ Digital Media, Engineered At Sound Techniques, London"Pink Moon" ist das dritte und letzte Studioalbum des englischen Singer-Songwriters Nick Drake und erschien 1972 bei Island Records im LP-Format. Dieses Album gilt als bewegendes Vermächtnis von Drakes feinsinniger Kunstfertigkeit: Elf introspektive Songs mit seiner eindringlichen Stimme und filigranem Gitarrenspiel schaffen eine intime Atmosphäre wie kaum ein anderes Werk der Folkgeschichte. Im Gegensatz zu seinen früheren Alben wurde "Pink Moon" ausschließlich mit Gesang und Gitarre aufgenommen ? eine Reduktion auf das Wesentliche, die bis heute fasziniert. Obwohl es zunächst kommerziell wenig Beachtung fand, wird es mittlerweile als Meilenstein gefeiert und hat zahlreiche Künstler inspiriert.
Das Label Island Records wurde 1959 gegründet und steht für musikalische Vielfalt sowie bahnbrechende Künstler aus den unterschiedlichsten Genres ? von Reggae über Rock bis hin zu Folk-Musikern wie Nick Drake oder Legenden wie Bob Marley & The Wailers oder U2.
Nick Drake zählt trotz seines kurzen Lebens zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der britischen Folkmusikszene: Seine subtilen Melodien und poetischen Texte genießen Kultstatus; sein Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus. |  | Produzent: |
John Wood |
 | Anzahl der Titel: |
11 |
 | Herstellernummer: |
1745697 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Universal Music GmbH Mühlenstrasse 25, 10243 Berlin, DE productsafety@umusic.com |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
|