Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Dub Trio |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Angle Of Acceptance" 02. "Who Wants To Die?" 03. "Interlude #1" 04. "One Man Tag Crew" 05. "Interlude #2" 06. "Untitled [track 6 From "Cool Out And Coexist"]" 07. "Casting Out The Nines" 08. "Jack Bauer" 09. "Drive By Dub" 10. "Extract" 11. "Cool Out And Coexist" 12. "Screaming At The Sea" 13. "Illegal Dub" 14. "Jog On"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | Band [Dub Trio], Bass: Stu Brooks, Band [Dub Trio], Drums: Joe Tomino, Band [Dub Trio], Guitar: DP Holmes, Booking [Booking Agency]: The Agency Group, Design [Album Design]: Marie-Claire Balabanian, Engineer [Live Recording Engineer]: Marc Goodman, Executive-Producer: Joseph Yoon, Management: Spectrum Music, Mastered By: Michael Fossenkemper, Mixed By [Mixing Engineer]: Marc Goodman, Performer [All Sounds Preformed By]: Dub Trio, Photography By [All Photos By]: Trisha O'Hara, Producer: Dub Trio, Written-By: Dub Trio, Written-By: Seefeel, Written-By [Seefeel]: Daren Seymour, Written-By [Seefeel]: Mark Clifford, Labelcode ROI8304.2 (RUSCD 8304), Copyright (c) Dub Trio, Phonographic Copyright (p) Dub Trio, Copyright (c) ROIR (Reachout International Records), Phonographic Copyright (p) ROIR (Reachout International Records), Record Company Reachout International Records, Inc., Produced For Spectrum Music (8), Recorded At Union Pool, Mixed At Studio G, Mastered At Turtle Tone Studios, Published By Sick Im Kid Music, Published By Copyright Control, Pressed By ESP Laser Matrix"Cool Out And Coexist" ist eine energiegeladene CD-Veröffentlichung von Dub Trio und erscheint beim renommierten Label Roir / Cargo. Das Album präsentiert den unverwechselbaren Stil der Band ? eine Mischung aus Dub, Rock und experimentellen Klängen ? und überzeugt mit innovativen Soundlandschaften sowie kraftvollen Rhythmen. Seit ihrer Gründung 2004 in Brooklyn hat sich die Band durch spektakuläre Live-Auftritte und Kollaborationen mit Künstlern wie Mike Patton (Faith No More) oder Matisyahu einen Namen gemacht. Frühere Alben wurden von Kritikern für ihre Neuinterpretation des instrumentalen Dubs gelobt. Der Hersteller Roir / Cargo steht seit den 1970er Jahren für unabhängige Musikproduktionen und fördert erfolgreich wegweisende Acts verschiedenster Genres. |  | Anzahl der Titel: |
14 |
 | Herstellernummer: |
00031019 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Ten Dance Media GmbH Boxhagener Str. 106, 10245 Berlin, DE gpsr@tendance.de |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|