Now My Soul

Ronnie Earl
Now My Soul

15,99 EUR
CD
Stony Plai
veröffentlicht: 01.06.2004
Versandkosten sind gemindert.
Now My Soul 118 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 5-9 Werktagen (nur noch 1 Stück auf Lager)
Sales Rank: Nr. 93728 in Sonst.Pop
Nr. 37615 in Pop
Stil: Sonst.Pop
Artikel Nr.: 1964158

Weitere Produkte von Ronnie Earl

Zubehör

Inhalt:

Bemerkungen / Titelliste: 01. "Blues For J"
02. "Double Trouble"
03. "Feel Like Goin On"
04. "Abandoned"
05. "Walkin On The Sea"
06. "Black & White"
07. "Kay My Dear"
08. "Maxwell, Mudcat, and Per"
09. "My Buddy Buddy Friends"
10. "Walter Through Kim"
11. "#7"
12. "The Magic Of Sam"
Anzahl der Tonträger: 1
Beschreibung:On his fourth album in four years, Earl proves that he's robust enough to muscle through a set of swinging jazz (Jimmy Smith's "Blues for J"), sizzling gospel ("Walking on the Sea" with the Silver Leaf Gospel Singers), and explosive blues (everything else) with strapping aplomb. As opposed to his previous almost entirely instrumental disc, vocals are featured on about half of these tracks. Kim Wilson sings and plays electrifying harp on four songs, of which a blistering 10-minute version of Otis Rush's "Double Trouble" is a career highlight for both musicians. Earl's burning leads show both an emotional drive and a restraint that make these live-in-the-studio tracks so riveting., Drums: Lorne Entress, Guitar: Ronnie Earl, Organ: Dave Limina, Piano: Dave Limina, Vocals: Kim Wilson, Vocals: Greg Piccolo, Vocals: Kim Wilson, Vocals: Silver Leaf Gospel Singers, Vocals: Kim Wilson, Vocals: Kim Wilson, Harmonica: Kim Wilson, Labelcode SP1298.2 (SPCD 1298)
Produzent: Ronnie Earl
Anzahl der Titel: 13
Herstellernummer: SP 1298
Details zur Produktsicherheit

Technische Daten

Sprache:

Merkmale

VerteilungstypPhysische Medien
MedientypCD
Liedtitel1. Blues For J - Ronnie Earl And The Broadcasters - 2. Double Trouble - Kim Wilson - 3. Feel Like Goin On - Ronnie Earl And The Broadcasters - 4. Abandoned - Kim Wilson - 5. Walkin On The Sea - Ronnie Earl And The Broadcasters - 6. Black & White - Kim Wilson - 7. Kay Me Dear - Ronnie Earl And The Broadcasters - 8. Maxwell, Mudcat And Per - Ronnie Earl And The Broadcasters - 9. My Buddy Buddy Friends - Kim Wilson - 10. Walter Through Kim - Ronnie Earl And The Broadcasters - 11. #7 - Ronnie Earl And The Broadcasters - 12. The Magic Of Sam - Ronnie Earl And The Broadcasters - 13. Bonus Track - Ronnie Earl And The Broadcasters -
KünstlerRonnie Earl & The Broadcasters
GenreBlues
Freigabedatum (TT/MM/JJ)07/06/2004
Anzahl der Lieder13
Anzahl an optischen Scheiben1 Disks

Verpackungsdaten

Verpackungslänge14,2 cm
Verpackungshöhe125 mm
Verpackungsbreite10 mm
VerpackungsartSchmuckschatulle
Paketgewicht100 g

Weitere Produkte von Stony Plai

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
English John Taylor - 21.01.2009 
Ronnie Earl’s career has followed a curious arc. He took over when Duke Robillard left Roomful Of Blues, a pretty high-profile gig for a relative newc...

Wolfgang G. - 04.02.2014 5 von 5 Sternen!
Ronnie Earl – Now my soul Eine Ronnie Earl-CD aus 2004 - von einem der sensibelsten weißen Blues-Gitarristen. Nach schwerer Erkrankung - Diabetes, manischen Depressionen und chronischem Ermüdungssyndrom - scheint Ronnie Earl sich jetzt stabilisiert zu haben. Hier seine 2. Veröffentlichung für das kanadische Stony Plain Label. Von 12 Titeln auf der randvollen CD(77'13'') sind wieder 6 Vokaltitel und das beschert dem Hörer dann auch gleich mehr Abwechslung als auf einigen seiner reinen Instrumental-Alben. 4 der Titel singt hier sein alter Freund Kim Wilson(plus harp), 1 x ist es Greg Piccolo, der Freund aus Roomful of Blues-Tagen(plus tenorsax). Bei einem Stück sind es - wie schon auf der letzten CD, die Silver Leaf Gospel Singers. Sicherlich keine CD für Freunde des hart rockenden Blues, sondern hier sind es die ruhigen, subtilen Töne , die faszinieren. Sehr filigran und feinfühlig gehen die Musiker an's Werk, auch bei den Chicagoblues-orientierten Nummern, wie dem sanft rockenden Instrumental „Walter through Kim" mit dem tollen Wilson an der Harp, oder bei dem unglaublich schönen „Double Trouble" von Otis Rush, das mich schon vor Jahren in der Version von John Mayall mit Peter Green betörte. Aber diese Fassung ist ein „Killer"! In 10 Minuten und 40 Sekunden hört man Ronnie Earl eine dermaßen sensible Gitarre spielen, daß es einem einen Schauer nach dem anderen über den Rücken jagt, also ein wahres "Gänsehaut-Stück"! In dieser Weise hat auch Stevie Ray Vaughan einige seiner fantastischen Slow Blues geboten. Hier aber geht Ronnie Earl noch weiter. Es entsteht der Eindruck, daß er die Töne im tiefsten Innern sammelt, sich entsprechend unglaublich zurücknimmt, seine Gitarre zart streichelt, bevor ein abrupter Ausbruch alles nach außen schleudert. Dabei wird er vom unglaublich gefühlvollen Wilson mit Vocals und Harp unterstützt. Das Super-Stück ohnegleichen! Weiterhin schleichen sich auf der CD wieder jazzorientierte Töne ein, unterstützt durch die Hammond B-3, aber stets ihren bluesigen Charakter wahrend. Ein intensives Stück ist auch „Abandoned", eines der 7 Eigenkompositionen, das von einer eintönig-gleichförmigen, scharf-scheidenden Gitarrenlinie geleitet wird, etwas an JLH erinnernd, um dann von einem tollen explodierendem Solo unterbrochen zu werden. Auch recht ungewöhnlich und sehr gut! Beschlossen wird die CD von einer Widmung an einen der ganz Großen, an Magic Sam, „The Magic of Sam". Wie kaum ein anderer versteht es Ronnie Earl hier , den Zauber und den Geist Magic Sams auferstehen zu lassen. Ein tolles Album, bei dem man sich Zeit nehmen sollte, intensiv zuzuhören - dann eröffnen sich dem Zuhörer sehr intensive, schöne Momente bester Musik! Auf dem „Hidden Track" 13 bedankt sich Ronnie Earl dann persönlich bei seinen Zuhörern.