11. "The Girl In My Dreams (Tries To Look Like You)"
12. "Bakiff"
13. "The Brown-Skin Gal (In The Calico Gown)"
14. "Moon Over Cuba"
15. "What Good Would It Do'"
16. "My Little Brown Book"
17. "Hayfoot Strawfoot"
18. "A Slip Of The Lip (Can Sink A Ship)"
19. "Sherman Shuffle"
20. "Pitter Panther Patter"
21. "Body And Soul"
22. "Sophisticated Lady"
23. "Mr. J.B. Blues"
Disc 04 01. "Good Queen Bess"
02. "Day Dream"
03. "That's The Blues, Old Man"
04. "Junior Hop"
05. "Without A Song"
06. "My Sunday Gal"
07. "Mobile Bay"
08. "Linger Awhile"
09. "Charlie The Chulo"
10. "Lament for Javanette"
11. "A Lull At Dawn"
12. "Ready Eddy"
13. "Some Saturday"
14. "Subtle Slough"
15. "Menelik (The Lion Of Judah)"
16. "Poor Bubber"
17. "Squaty Roo"
18. "Passion Flower"
19. "Things Ain't What They Used To Be"
20. "Goin' Out The Back Way"
21. "Brown Suede"
22. "Noir Bleu"
23. "'C' Blues"
24. "June"
Anzahl der Tonträger:
4
Beschreibung:
"Duke At His Very Best Legendary Works 1940-1942" ist eine beeindruckende CD-Sammlung mit einigen der einflussreichsten Aufnahmen von Duke Ellington aus den frühen 1940er Jahren. Diese Zeit gilt als kreativer Höhepunkt für Ellington und zeigt seine innovativen Arrangements sowie meisterhaften Kompositionen, die die Zukunft des Jazz maßgeblich beeinflussten. Das Album enthält zeitlose Klassiker seines legendären Orchesters und unterstreicht sowohl sein Genie als Komponist als auch als Bandleader. Herausgegeben wird diese Edition vom renommierten Label Fremeaux, das sich durch hochwertige Wiederveröffentlichungen einen Namen gemacht hat und musikalisches Erbe bewahrt. Duke Ellington zählt zu den größten Persönlichkeiten der Musikgeschichte; im Laufe seiner Karriere erhielt er zahlreiche Grammy-Auszeichnungen und wurde posthum mit dem Pulitzer-Sonderpreis für seine Verdienste um die Musik geehrt.