Photographs

Robert Ellis
PhotographsAudio

13,39 EUR
CD
New West Records
veröffentlicht: 01.07.2011
Versandkosten sind gemindert.
10 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 5-9 Werktagen (nur noch 8 Stück auf Lager)
Sales Rank: Nr. 192878 in Sonst.Pop
Nr. 220597 in Pop
Stil: Sonst.Pop
Artikel Nr.: 1897656452
Bemerkungen / Titelliste: MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 01. "Friends like those"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 02. "Bamboo"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 03. "Cemetery"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 04. "Two cans of paint"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 05. "Westbound train"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 06. "Comin' home"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 07. "What's in it for me?"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 08. "I'll never give up on you"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 09. "No fun"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 10. "Photographs"
Anzahl der Tonträger: 1
Beschreibung:The young songwriters second release and debut for New West Records is an impressive and diverse concept album split between five breathtaking folk songs and five soon-to-be country standards. Listening to photographs, one finds it difficult to pigeonhole Robert Ellis. It's even harder to remember that he's barely just begun., Runningtime: 00:00:00, Written-By: Robert Ellis (2), Labelcode NEWW6202.2 (NW6202)
Produzent: Robert Ellis, Steven Christensen
Anzahl der Titel: 10
Herstellernummer: CDNW6202
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Robert Ellis

Zubehör

Weitere Produkte von New West Records

Alle Anzeigen

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Wolfgang G. - 02.05.2014 4 von 5 Sternen!
Kaum erklingen die ersten Töne von Robert Ellis' neuem Album "Photographs", werden bei mir sofort Erinnerungen an frühe Stücke von James Taylor wach, oder überhaupt an jene Schar von Singer/Songwritern, die einst in den Siebzigern existierten. Seien es Don McLean, Phil Ochs, Jesse Winchester und wie sie alle hießen oder heißen... Stimmlich erinnert er mich oft an den Erstgenannten. Das Album ist sehr reduziert in der Instrumentierung (nicht unbedingt im Ausdruck), und mit introvertiertem Charme lädt uns der Texaner zu einer zweigeteilten Reise ein: Zehn Titel, wie die A- und B-Seite einer LP unterteilt, so sind die ersten fünf Tracks die ruhigen Folksongs. Wunderschön mit Streichern untermalt erzählt Ellis uns auf "Cemetery" eine seiner vielen Alltagsgeschichten, hier von einer Romanze auf dem Friedhof. Schön, dass alle Texte beigefügt sind, so dass man jeweils daran teilhaben kann. Auch vom simplen Anstreichen eines Hauses wird erzählt, auf "Two Cans Of Paint". Von Träumen berichtet er, von der Hoffnung, dass sie wahr werden mögen - alles, was jeden bewegt, ist Thema. Ja, dem Titel der Platte entsprechend, scheint er Fotografien gefertigt zu haben, die er uns als Hörer zeigt. Erstmals wird auf Track vier das Arrangement üppiger, das Schlagzeug darf nun ran und treibt den heiteren Song zwischendurch immer wieder an. So, ohne die Platte umdrehen zu müssen, gibt es nun die B-Seite! Und schon geht die Post ab: Country & Western pur, aber nichts mit Mainstream hat Ellis hier am Cowboyhut. Das basiert eher auf dem, was sich an traditionellem Country in den Fünfzigern und Sechzigern abspielte. Die Pedal Steel nimmt eine dominierende Rolle ein und wird von einem antreibenden Schlagzeug vorangeprescht. Gleichzeitig ist eine klare Ausrichtung an den frühen Country Rock der Siebziger zu verzeichnen, also Pure Prairie League & Co. lassen grüßen! Mögliche Vorbilder zitiert der Musiker auch im Titel "Comin' Home", indem er von Lefty, Willie, Hank und Townes singt. (Anmerkung: Gemeint sind Lefty Frizzell, Willie Nelson, Hank Williams und Townes Van Zandt.) Darüber hinaus wird auf der Außenhülle des schönen, mit Prägung verziertem DigiPak wie folgt ausgeführt: “This young Texan may be the future of country music that we've been waiting for.“ Nun, für die zweite Hälfte der Platte mag das gelten und ich hoffe, er wird dieses beibehalten, um dem um sich greifenden Mainstream einmal die Stirn zu bieten! Titel sieben und acht sind feine Balladen, die mich stark an die angenehme Reduziertheit eines anderen Musikers erinnern, den leider immer noch nicht so bekannten Gary P. Nunn. Vor allem "I'll Never Give Up On You" rückt stark in die Nähe dieses texanischen Kollegen. Im Walzertakt verabschiedet uns der Musiker und hinterlässt bei mir ein absolutes Wohlfühlgefühl! Empfinde ich die ersten fünf Titel einfach nur als sehr angenehm, so bin ich vom Rest der Platte sehr angetan. Das ist wirklich eine sehr angenehme Überraschung! Sollte Robert Ellis eine Umfrage starten, wohin sein Weg gehen solle, dann stimme ich für die Country-Richtung, die er bitte ausbauen möchte, denn: In dieser Stilrichtung gibt es leider nicht mehr so viele Musiker... Musiker: Robert Ellis (voice, guitar, pedal steel - #5, electric guitar - #5, Rhodes piano - #6, piano - #7-10, drums - #7, background vocals - #7) Will Van Horn (pedal steel, banjo) Geoffrey Muller (bass) Kelly Doyle (electric guitar) Ryan Chavez (drums, background vocals - #9, groove - #7) Leslie Sloan [Miss Leslie] (background vocals - #8) Derek Dunivan (background vocals - #6) Titel: 01:Friends Like Those 02:Bamboo 03:Cemetery 04:Two Cans Of Paint 05:Westbound Train 06:Comin' Home 07:What's In It For Me? 08:I'll Never Give Up On You 09:No Fun 10:Photographs (all songs written by Robert Ellis)