Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von joe Ely |
Bemerkungen / Titelliste: |
1.1 Drivin' Man1.2 Odds of the Blues1.3 For Your Love1.4 Watchin' Them Semis Roll1.5 Didn't We Robbie1.6 Nashville Is a Catfish1.7 Ride Motorcycle1.8 San Antonio Brawl1.9 Slave to the the Western Wind1.10 Gulf Coast Blues1.11 Driven to Drive1.12 Jackhammer Rock |
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | 2024 release. Twenty-three albums and several million miles after he first hit the road, Joe Ely presents his first road album Driven to Drive. The collection of songs about and inspired by motorized travel was curated by Ely, who in the mid-1970s swept off the flat plains of the Llano Estacado of West Texas like a whirling tornado, fronting a legendary band that was too rock for country, and too country for rock. The wild, wide-open honky-tonk roadhouse sound of the Joe Ely Band gave their hometown of Lubbock it's first music hero since Buddy Holly. The project stitches together recordings made at Spur Studios, his home recording facility outside of Austin, over several decades, assisted by musician/neighbors Joel Guzman on accordion, keyboardist Bill Guinn, singer Eddie Beethoven, and fiddler Richard Bowden. Last year at The Zone in Dripping Springs, Texas, Jeff Plankenhorn added his guitar to three tracks and engineer Pat Manske, who mastered Driven to Drive, added percussion., Runningtime: 00:00:00, Labelcode RAEM14.2"Driven to Drive" ist das neueste CD-Album des renommierten amerikanischen Singer-Songwriters Joe Ely und erscheint bei Rack'em Records in Zusammenarbeit mit Thirty Tigers. Das Album präsentiert Elys unverwechselbare Mischung aus Country-, Rock- und Americana-Klängen und überzeugt durch eindrucksvolles Storytelling sowie energiegeladene Rhythmen ? Markenzeichen seiner jahrzehntelangen Karriere. Die Songs thematisieren Freiheit, Reisen und Durchhaltevermögen und fangen den Geist der offenen Straße ein ? ein zentrales Motiv im Schaffen von Joe Ely. Seit seinen Anfängen mit The Flatlanders an der Seite von Jimmie Dale Gilmore und Butch Hancock blickt er auf eine beeindruckende Laufbahn zurück: Zahlreiche Soloalben wie ?Honky Tonk Masquerade? wurden für ihre lyrische Tiefe gefeiert; zudem arbeitete er mit Größen wie Bruce Springsteen oder Linda Ronstadt zusammen. Das Label Rack'em Records - Thirty Tiger steht für die Förderung unabhängiger Künstlerinnen und Künstler an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. |  | Anzahl der Titel: |
12 |
 | Herstellernummer: |
691835876634 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Membran Media GmbH Langenhorner Chaussee 602, 22419 Hamburg, DE gpsr@membran.net |  |
|
Weitere Produkte von Rack'em Records - Thirty Tiger |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|