Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Vergleich mit ähnlichen Artikeln |
Weitere interessante Produkte in WLan |
Beschreibung: | HPE Aruba AP-655 (RW) - Campus - Funkbasisstation - Wi-Fi 6E Gruppe Netzwerkgeräte Hersteller Hewlett Packard Enterprise Hersteller Art. Nr. R7J38A Modell HPE Aruba AP-655 (RW) EAN/UPC 0190017493022 Produktbeschreibung: HPE Aruba AP-655 (RW) - Campus - Funkbasisstation - Wi-Fi 6E Gerätetyp Funkbasisstation Data Link Protocol IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6E) Details: Allgemein Gerätetyp Funkbasisstation Netzwerk Anschlusstechnik Kabellos Data Link Protocol IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6E) Leistungsmerkmale 4x4:4 Streams Produktzertifizierungen IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, Wi-Fi CERTIFIED 6 Antenne Antenne InternDer Aruba AP-655 (RW) Campus Accesspoint von HPE ist ein leistungsstarker Wi-Fi 6E Access Point für anspruchsvolle Campusumgebungen. Er unterstützt den Tri-Band-Betrieb auf den Frequenzen 2,4 GHz, 5 GHz und dem neuen 6-GHz-Spektrum und bietet so ultraschnelle drahtlose Geschwindigkeiten von bis zu 7,8 Gbit/s sowie geringe Latenzzeiten ? ideal für dichte Nutzerumgebungen wie Universitäten oder große Bürokomplexe. Der AP-655 verfügt über fortschrittliche Sicherheitsprotokolle wie WPA3 und integrierten Bedrohungsschutz für eine sichere Netzwerknutzung. Dank KI-basierter Funkverwaltung und IoT-Fähigkeit durch integriertes Bluetooth Low Energy (BLE) sowie Zigbee eignet sich das Gerät auch hervorragend für smarte Gebäudelösungen wie Standortdienste oder Asset Tracking.
Der Hersteller HPE (Hewlett Packard Enterprise) ist weltweit bekannt für innovative Netzwerklösungen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit: Die Reduzierung der CO?-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette sowie die Entwicklung energieeffizienter Hardware stehen im Mittelpunkt ? so auch beim stromsparenden Design des AP-655 ohne Leistungseinbußen.
Mit dem Kauf des Aruba AP-655 von HPE profitieren Kunden nicht nur von modernster WLAN-Technologie; sie leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz durch geringeren Energieverbrauch und nachhaltige Produktionsprozesse. |  | Herstellernummer: |
R7J38A |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Hewlett Packard GmbH Postfach 0001, 1122 Wien, Österreich
|  |
|
Betriebsbedingungen | Temperaturbereich bei Lagerung | -25 - 55 °C | Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 95 % | Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 10 - 100 % | Betriebstemperatur | 0 - 50 °C | Gewicht und Abmessungen | Tiefe | 260 mm | Höhe | 60 mm | Gewicht | 1,8 kg | Breite | 260 mm | Anschlüsse und Schnittstellen | USB-Stecker | USB Typ-A | Gleichstrom-Anschluss (DC) | Ja | Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 | Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 2 | Energie | Stromverbrauch (max.) | 22,7 W | Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 20,2 W | Power over Ethernet (PoE) | Ja | DC Spannungsrange | 12 V | Sicherheit | Zugriffkontrollliste | Ja | Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | WPA, WPA2, WPA3 | Antenne | Antennentyp | Intern | Antennenrichtungsart | Mit kugelförmiger Richtcharakteristik | Antenne Zunahmeniveau (max) | 4,8 dBi | Design | Reset-Knopf | Ja | Produktfarbe | Weiß | Platzierung | Zimmerdecke | LED-Anzeigen | Status, System | Merkmale | Zyklische-Verzögerungsdiversität (CDD) | Ja | Zyklisch-Verschiebungsdiverität (CSD) | Ja | WLAN-Multimedia (WMM)/(WME) | Ja | VLAN-Unterstützung | Ja | Trusted Platform Module (TPM) | Ja | Spread-Spectrum Methode | DSSS | Netzstandard | IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3az, IEEE 802.3bt, IEEE 802.3bz | Maximalverhältnis-Kombination (MRC) | Ja | Maximale Datenübertragungsrate (6 GHz) | 4800 Mbit/s | Maximale Datenübertragungsrate (5 GHz) | 2400 Mbit/s | Maximale Datenübertragungsrate (2,4 GHz) | 574 Mbit/s | Maximale Datenübertragungsrate | 4800 Mbit/s | MIMO-Typ | Multi User MIMO | MIMO | Ja | Kanalabstand | 160 MHz | Frequenzband | 2.4 - 7.125 GHz | Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000,2500,5000 Mbit/s | Dynamische Frequenzauswahl (DFS) | Ja | Dateneinheit-Aggregation | A-MPDU, A-MSDU | Bluetooth-Version | 5.0 | Bluetooth Low Energy (BLE) | Ja | Bluetooth | Ja | BeamForming | Ja | Bandbreite | 160 GHz | Automatische Kanalwahl | Ja | Auto MDI/MDI-X | Ja | Anzahl Kanäle | 3 Kanäle | 6 GHz | Ja | 5 GHz | Ja | 2,4 GHz | Ja | Verpackungsdaten | Verpackungstiefe | 285 mm | Verpackungshöhe | 95 mm | Verpackungsbreite | 285 mm | Paketgewicht | 2,3 kg | Zertifikate | Konformitätsbescheinigungen | Eidgenössische Kommunikationskommission (FCC) | Lieferumfang | Menge pro Packung | 1 Stück(e) | Nachhaltigkeit | Nachhaltigkeitskonformität | Ja |
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
- Du besitzst "HPE Aruba AP-655 (RW) - Campus - Funkbasisstation - Wi-Fi 6E" oder kennst den Artikel bereits?
- Dann schreibe doch eine Produktbewertung.
- Wir belohnen deine Mühen mit Bewertungspunkten, einlösbar für exklusive Gratisartikel.
|
|
|
|
|
|
|
|
|