Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Faust |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Giggy Smile (Instrumental Version)" 02. "Don't Take Roots" 03. "Psalter" 04. "Schwindebeck I" 05. "Ma Trompette (Alternative Version)" 06. "Baby" 07. "Schwindebeck II" 08. "Meer (Alternative Version)" 09. "Zw?lf Meter unter der Oberfl?che" 10. "Geister, die wir riefen (BBC Session)" 11. "Krautrock (BBC Session)" 12. "Stretch Out Time (BBC Session)"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | This volume includes recordings which have been previously released on other compilations such as "71 Minutes" and "BBC Sessions+". When reviewing this material for this compilation some titles have been changed, e.g. "Ma Trompette (Alternative Version)" has been released as "Party 10" previously, "Zwölf Meter unter der Oberfläche" has been "(360)" and "Geister, die wir riefen" was "The Lurcher"., Runningtime: 00:00:00, Mixed By, Mastered By: Amaury Cambuzat, Performer: Arnulf Meifert, Performer: Gunther Wüsthoff, Performer: Hans Joachim Irmler, Performer: Jean-Hervé Peron, Performer: Rudolf Sosna, Performer: Werner Diermaier, Photography By [Images From Super 8 Film Material By]: Gunther Wüsthoff, Producer [Produced By]: Uwe Nettelbeck, Recorded By: Kurt Graupner, Labelcode BURB450.2 (BB450), Manufactured By Optimal Media GmbH, Phonographic Copyright (p) Bureau B, Copyright (c) Bureau B, Recorded At The Manor, Recorded At Musicland Studios"Momentaufnahme III" ist eine faszinierende CD-Veröffentlichung der legendären deutschen Experimental-Rock-Band Faust und erscheint bei Bureau B / Indigo. Das Album setzt die Tradition von Faust fort und überzeugt mit einer einzigartigen Mischung aus Krautrock, avantgardistischen Klanglandschaften und improvisatorischer Energie. Die Stücke auf "Momentaufnahme III" stammen aus den kreativen Sessions der Band zwischen 1971 und 1974 und bieten einen authentischen Einblick in ihren innovativen Schaffensprozess. Der Hersteller Bureau B / Indigo hat sich durch hochwertige Wiederveröffentlichungen klassischer elektronischer sowie experimenteller Musik aus Deutschland einen Namen gemacht ? stets mit Liebe zum Detail bei Klangqualität und Verpackung. Faust selbst gelten als Pioniere des Krautrocks: Seit ihrer Gründung im Jahr 1971 haben sie mit bahnbrechenden Alben wie ?Faust IV?, ?So Far? oder ihrem Debüt zahllose Künstler weltweit beeinflusst. |  | Anzahl der Titel: |
12 |
 | Herstellernummer: |
05254932 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Tapete Musik e.K. Stahltwiete 10, 22761 Hamburg, DE http://www.tapeterecords.de/ |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|