Das selbstbetitelte Debütalbum ?Fidlar? der Punkrock-Band FIDLAR aus Los Angeles ist eine rohe und energiegeladene Platte voller jugendlicher Rebellion und unbändiger Spielfreude. Die im Jahr 2013 veröffentlichte LP enthält mitreißende Songs wie ?Cheap Beer?, ?Wake Bake Skate? und ?Cocaine?, die schnell zu Hymnen der Garage-Punk- und Skater-Szene avancierten. Der Sound von FIDLAR zeichnet sich durch verzerrte Gitarrenriffs, schnelle Rhythmen sowie Texte über Partysucht und das Leben am Rand der Gesellschaft aus ? ein authentisches Porträt des Lebensgefühls einer Generation abseits des Mainstreams. Für ihre wilden Live-Auftritte erntete die Band viel Lob von Kritikern wie NME oder Pitchfork.
Der Hersteller MMPO steht für höchste Qualität bei Vinyl-Schallplattenproduktionen: Mit innovativen Fertigungsmethoden sorgt das Unternehmen dafür, dass jede Pressung den Ansprüchen anspruchsvoller Musikliebhaber gerecht wird ? sowohl klanglich als auch handwerklich überzeugt jede Veröffentlichung auf ganzer Linie.
Die Bandgeschichte von FIDLAR begann 2009 in Kalifornien: Zac Carper (Gesang/Gitarre), Elvis Kuehn (Gitarre), Brandon Schwartzel (Bass) und Max Kuehn (Schlagzeug) verschmolzen Surf-Rock-Einflüsse mit klassischem Punk zu einem unverwechselbaren Stilmix voller Energie und Attitüde ? ihr Debütalbum machte sie schlagartig international bekannt; Hits wie ?40oz On Repeat? festigten ihren Ruf als eine der wichtigsten Stimmen des modernen Punks weltweit.