Let No Man Write My Epitaph (Acoustic Sounds)

Ella Fitzgerald
Let No Man Write My Epitaph (Acoustic Sounds)

39,89 EUR
LP
Verve
veröffentlicht: 27.10.2023
Versandkosten sind gemindert.
92 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 4-8 Werktagen (nur noch 8 Stück auf Lager)
Sales Rank: Nr. 24 in Mainstream Jazz
Nr. 103 in Jazz
Stil: Mainstream Jazz
Artikel Nr.: 2100978161

Weitere Produkte von Ella Fitzgerald

Zubehör

Inhalt:

Bemerkungen / Titelliste: MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 01. "Black coffee"
02. "Angel eyes"
03. "I Cried For You"
04. "I can't give you anything but love"
05. "Then You've Never Been Blue"
06. "I Hadn't Anyone Till You"
07. "My melancholy baby"
08. "Misty"
09. "September Song"
10. "One For My Baby (And One More For The Road)"
11. "Who's Sorry Now"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 12. "I'm Getting Sentimental Over You"
13. "Reach For Tomorrow"
Anzahl der Tonträger: 1
Extra-Infos: .. Write My Epitaph / Acoustic Sounds
Beschreibung:Ella Fitzgerald - "Let No Man Write My Epitaph (Verve Acoustic Sounds Series)" - Verve Label Group; Jazz; Considered one of Ella's greatest recordings, she's backed on this 1960 release by pianist Paul Smith. Let No Man Write My Epitaph was a 1960 Hollywood movie featuring Fitzgerald. The album hits at a rare depth of emotional understanding and once again establishes Fitzgerald as one of the supreme interpreters of the Great American Songbook. Verve's Acoustic Sounds Series features transfers from analog tapes and remastered 180-gram vinyl in deluxe gatefold packaging., Runningtime: 00:00:00, Lacquer Cut By: Bernie Grundman, Mastered By: Bernie Grundman, Mastered By [Reissue Mastering]: Ryan Smith (2), Piano: Paul Smith (5), Supervised By [Reissue Supervisor]: Chad Kassem, Vocals: Ella Fitzgerald, Written-By: Paul Francis Webster, Written-By: Sonny Burke, Written-By: Earl K. Brent, Written-By: Matt Dennis, Written-By: Abe Lyman, Written-By: Arthur Freed, Written-By: Gus Arnheim, Written-By: Jimmy McHugh & Dorothy Fields, Written-By: Joe Young (3), Written-By: Sam Lewis, Written-By: Ted Fiorito, Written-By: Ray Noble, Written-By: Ernie Burnett, Written-By: George A. Norton, Written-By: Erroll Garner, Written-By: Johnny Burke, Written-By: Kurt Weill, Written-By: Maxwell Anderson, Written-By: Harold Arlen & Johnny Mercer, Written-By: Bert Kalmar, Written-By: Harry Ruby, Written-By: Ted Snyder, Written-By: George Bassman, Written-By: Ned Washington, Written-By: Jimmy McHugh, Written-By: Ned Washington, Labelcode 5509300 (B0037369-01, B0037369-01, MG VS-64043), Record Company Columbia Pictures, Record Company Universal Music, Record Company UMG Recordings, Inc., Record Company Verve Records, Inc., Distributed By Universal Music Enterprises, Copyright (c) UMG Recordings, Inc., Copyright (c) Rolf Ambor, Copyright (c) CTS Images, Mastered At Sterling Sound, Lacquer Cut At Sterling Sound, Pressed By Quality Record Pressings, Printed By Stoughton Printing Co.
"Let No Man Write My Epitaph (Acoustic Sounds)" ist ein herausragendes LP-Album der legendären Jazzsängerin Ella Fitzgerald und erscheint beim renommierten Label Verve. Dieses Album zeigt Fitzgerald von ihrer intimsten und ausdrucksstärksten Seite: Die reduzierten Arrangements stellen ihre gefühlvolle Stimme und ihr makelloses Timing besonders heraus. Ursprünglich im Jahr 1960 als Begleitung zum gleichnamigen Film aufgenommen präsentiert diese Sammlung zeitlose Standards mit großer Sensibilität und künstlerischer Tiefe neu interpretiert. Die Neuauflage von Acoustic Sounds garantiert höchste Klangqualität ? ein Muss für Sammler wie auch Neueinsteiger. Ella Fitzgerald gilt als ?First Lady of Song? und prägte über sechs Jahrzehnte die Musikwelt nachhaltig mit ihrem klaren Timbre sowie einer außergewöhnlichen stimmlichen Bandbreite und Improvisationskunst ? insbesondere im Scat-Gesang brillierte sie immer wieder aufs Neue. Sie gewann insgesamt 14 Grammys und verkaufte weltweit mehr als 40 Millionen Alben; ihre Zusammenarbeit mit Größen wie Louis Armstrong oder Duke Ellington sind Meilensteine der Jazzgeschichte. Das Label Verve zählt zu den bedeutendsten Plattenfirmen der Jazzgeschichte überhaupt: Gegründet wurde es 1956 von Norman Granz; seither veröffentlichte das Haus Aufnahmen von Ikonen wie Billie Holiday oder Stan Getz bis hin zu Oscar Peterson oder Charlie Parker ? stets auf höchstem klanglichem Niveau produziert für anspruchsvolle Musikliebhaber weltweit.
Anzahl der Titel: 13
Herstellernummer: 5509300
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Verve

Alle Anzeigen
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.