CD-1: Widmung (1:50) CD-2: Marsch Der Mumien I (1:41) CD-3: Und Die Reichen (2:54) CD-4: Marsch Der Mumien II (2:33) CD-5: ITT Etc. (4:35) CD-6: Oktober '73 (1:42) CD-7: Frühling In Chile (1:27) CD-8: Zeugen (2:21) CD-9: Du Siehst Das Leid (2:22) CD-10: Freiheitskämpfer (1:14) CD-11: Salvador Allende (4:47) CD-12: Gegen Den Hunger (2:12) CD-13: Marsch Der Mumien III (3:36) CD-14: Des Volkes Fesseln (3:45) DVD: Floh De Cologne »Mumien« Die Chile-Kantate Zum 11. September 1973 ()
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Die Band wurde am 20. Januar 1966 von Kölner Studenten zunächst als Politkabarett gegründet. Die Band stammte aus der Kölner APO um den SDS, ihre politische Ausrichtung veränderte sich über die Jahre hinweg zu einer klar dialektisch-marxistischen Position. Unabhängig voneinander traten die Mitglieder der Band zwischen 1970 und 1973 in die DKP ein. Am 6. September 1970 trat die Gruppe beim Fehmarn-Festival nach Jimi Hendrix auf; dies war dessen letzter Auftritt. 1973 trat Floh de Cologne als musi
Das CD+DVD-Set ?Mumien? von Floh De Cologne aus dem Hause Zyx ist eine beeindruckende Neuauflage und fängt den Geist einer der einflussreichsten politischen Rockbands Deutschlands ein. Diese Edition bietet sowohl Audio- als auch Videoinhalte und ermöglicht Fans einen tiefen Einblick in die provokative und satirische Musik der Band aus den 1970er Jahren. Die beiliegende DVD enthält seltenes Filmmaterial sowie Live-Auftritte und unterstreicht die einzigartige Verbindung von progressivem Rock mit gesellschaftskritischen Texten ? ein umfassendes Paket für neue Hörer wie langjährige Anhänger gleichermaßen.
Floh De Cologne wurde 1966 gegründet und etablierte sich rasch als Pionier des deutschsprachigen Protestrocks. Mit scharfen Texten gegen soziale Missstände und politische Ungerechtigkeit prägten sie maßgeblich die Gegenkultur jener Zeit; Alben wie ?Rockoper Profitgeier? gelten heute als Meilensteine deutscher Musikgeschichte im Bereich Progressive Rock. Bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1983 hinterließ die Band einen bleibenden Eindruck auf die europäische Musikkultur.
Der Hersteller Zyx Music zählt seit seiner Gründung durch Bernhard Mikulski im Jahr 1971 zu den renommiertesten deutschen Plattenfirmen überhaupt: Mit einem breit gefächerten Katalog von elektronischer Musik über Disco-Klassiker bis hin zu Wiederveröffentlichungen legendärer Acts wie Floh De Cologne trägt das Label entscheidend zur Bewahrung musikalischen Kulturguts bei ? weltweit!