Disc 02 01. "Gypsy Woman (Tangerine Studio Session)"
02. "It Takes Time (Tangerine Studio Session)"
03. "I Fall Apart (Tangerine Studio Session)"
04. "At The Bottom (Alternate Take 3)"
05. "At The Bottom (Alternate Take 4)"
06. "Advision Jam"
07. "Laundromat (Alternate Take 1)"
08. "Just The Smile (Alternate Take 1)"
09. "Wave Myself Goodbye (Alternate Take 2)"
10. "Hands Up (Alternate Take 2)"
11. "Sinner Boy (Alternate Take 3)"
12. "For The Last Time (Alternate Take 1)"
13. "It's You (Alternate Take 2)"
14. "I'm Not Suprised (Alternate Take 1)"
15. "For The Last Time (Live On BBC "Sounds Of The Seventies" / 1971)"
16. "Laundromat (Live On BBC "Sounds Of The Seventies" / 1971)"
17. "It Takes Time (Live On BBC "Sounds Of The Seventies" / 1971)"
18. "I Fall Apart (Live On BBC "Sounds Of The Seventies" / 1971)"
Anzahl der Tonträger:
2
Beschreibung:
"Rory Gallagher - 50th Anniversary (2CD)" ist eine besondere Jubiläumsausgabe zum fünfzigsten Jahrestag des Debüts eines der einflussreichsten Bluesrock-Gitarristen aller Zeiten. Dieses Doppel-CD-Set von Universal enthält neu gemasterte Titel und präsentiert die rohe Energie sowie das virtuose Können von Rory Gallagher. Neben bekannten Klassikern finden sich auch seltene Aufnahmen auf den CDs ? ein Muss für langjährige Fans und Neueinsteiger gleichermaßen. Der Hersteller Universal steht weltweit für höchste Qualitätsansprüche bei Musikproduktionen und überzeugt mit einem vielfältigen Repertoire renommierter Künstler.
Rory Gallagher war ein irischer Gitarrist, dessen leidenschaftliche Auftritte und innovativer Stil einen bleibenden Eindruck in der Blues- und Rockmusik hinterlassen haben. Nach ersten Erfolgen mit seiner Band Taste startete er Anfang der 1970er Jahre eine erfolgreiche Solokarriere mit Alben wie ?Tattoo?, ?Irish Tour '74? oder ?Deuce?. Seine energiegeladenen Live-Auftritte machten ihn zur Legende; Musiker wie Brian May (Queen) oder The Edge (U2) zählen zu seinen Bewunderern.
The debut solo album by Irish blues rock musician Rory Gallagher, released in 1971. With his first solo album Gallagher continued in the eclectic style that had exemplified his first band, Taste. I recommend.