CD American Jazz Classics veröffentlicht: 24.06.2022
Versandkosten sind gemindert.
19 Besucher sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in:
5-9 Werktagen (nur noch 4 Stück auf Lager)
Sales Rank:
Nr. 388 in Mainstream Jazz Nr. 2162 in Jazz
Stil:
Mainstream Jazz
Artikel Nr.:
2100584674
Bemerkungen / Titelliste:
Disc 01 01. "Night and day"
02. "Pammie's Tune [Aka A Little Tune]"
03. "I Like To Recognize The Tune"
04. "When The Sun Comes Out"
05. "In Your Own Sweet Way"
06. "Caf? Montmartre Blues"
07. "Goodbye"
08. "A New Town Is A Blue Town"
09. "Just A Child"
10. "The Folks Who Live On The Hill"
11. "Ah-Moore [Amour]"
12. "Land?s End"
Disc 02 01. "He Was Too Good To Me"
02. "Younger Than Springtime"
03. "In The Night"
04. "Born To Be Blue"
05. "The Thrill Is Gone"
06. "Stairway To The Stars"
07. "Jordu"
08. "Ah-Moore [Amour] #"
09. "Just You, Just Me"
10. "I Remember Clifford"
11. "Born To Be Blue"
12. "Ack, V?rmeland, Du Sk?na"
13. "Ah-Moore [Amour] #"
14. "Move"
Anzahl der Tonträger:
2
Extra-Infos:
.. The Complete Sessions / Incl. 12p Booklet
Beschreibung:
Dieses 2-CD-Set enthält alle Aufnahmen, die der großartige Stan Getz während der 1960er Sessions gemacht hat, welche die Doppel-LP Stan Getz at Large (Verve Records MG V-8393-2) hervorgebracht haben. Als Bonus 9 Tracks aus der selben Zeit.
"At Large - The Complete Sessio" ist eine herausragende CD-Veröffentlichung des Stan Getz Quartetts und erscheint beim renommierten Label American Jazz Classics. Diese Sammlung vereint alle legendären Aufnahmesessions von Stan Getzs berühmter Europatournee im Jahr 1960 und zeigt den Saxofonisten auf dem Höhepunkt seiner Kreativität. Mit exzellenter Klangrestaurierung und ausführlichen Booklet-Texten bietet dieses Album ein intensives Hörerlebnis für Jazzliebhaber wie auch Einsteiger gleichermaßen. Das Quartett präsentiert energiegeladene Uptempo-Stücke ebenso wie gefühlvolle Balladen ? stets getragen vom unverwechselbaren lyrischen Tenorsaxofonspiel von Stan Getz.
Stan Getz zählt zu den einflussreichsten Tenorsaxofonisten des Jazz mit einem charakteristisch warmen Ton und melodischem Improvisationsstil. Bekannt wurde er Ende der 1940er Jahre mit Woody Hermans Big Band; später prägte er maßgeblich die Cool-Jazz- sowie Bossa-Nova-Bewegung ? sein Hit ?The Girl from Ipanema? gilt als einer der meistverkauften Jazz-Singles aller Zeiten. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit Größen wie João Gilberto oder Oscar Peterson zusammen und gewann mehrere Grammy Awards.
American Jazz Classics hat sich darauf spezialisiert, zeitlose Aufnahmen bedeutender Künstler aus der Geschichte des Jazz hochwertig aufzubereiten und neu zu veröffentlichen ? inklusive sorgfältiger Klangrestauration sowie informativer Begleittexte für Sammler und Musikfreunde.