Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere interessante Produkte in Sonstige Filme |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Regionalcode: |
Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
|
 | Bildformat: |
1.85:1 |
 | Beschreibung: | UNSER TÄGLICH BROT ist eine filmische Meditation über die Welt der industriellen Nahrungsmittelproduktion. Zum Rhythmus von Fließbändern und riesigen Maschinen zeigt der Film Orte, an denen Nahrungsmittel produziert werden: Für Fahrzeuge optimierte, surreale Landschaften; sterile Räume in funktioneller, industrieller Architektur, für logistischeffiziente Abläufe entwickelt. Eine kühle, industrielle Umgebung, die wenig Raum für Individualität lässt. Indem Nikolaus Geyrhalter der Frage Woher kommt unsere Nahrung? schonungslos nachgeht, stellt er gleichzeitig die Seinsfrage. Wo steht der Mensch in einer Welt, die sich in ganz elementaren Dingen verselbständigt hat? Und er zeigt die industrielle Nahrungsmittelproduktion als Spiegelbild unseres Wertkanons: viel, einfach, schnell, wenige produzieren für uns alle. UNSER TÄGLICH BROT gibt dem Zuschauer Einsicht in die Orte, die sich unserem Alltag verschließen. Er liefert Einblicke, dort, wo Verdrängung die Regel ist und liefert Erkenntnis. - Trailer- 4 Teaser |  | Darsteller: |
Claus Hansen Petz; Arkadiusz Rydellek; Barbara Hinz; Renata Wypchlo; Alina Wiktorska; Ela Kozlowska |
 | Regie: |
Nikolaus Geyrhalter |
 | FSK: |
Freigegeben ab 12 Jahren |
 | Studio: |
Nikolaus Geyrhalter; Markus Glaser; Michael Kitzberger; Wolfgang Widerhofer |
 | Spielzeit: |
96 |
 | Herstellernummer: |
6412926 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Alamode Filmdistribution OHG Dachauerstraße 233, 80637 München, DE alamode_film@alive-ag.de |  |
|
Merkmale | Veröffentlicher | Alamode-Film | Unterstützte Sprachen | Deutsch | Unterstützte Seitenverhältnisse | 1.85:1 | Medientyp | Blu-ray | Laufzeit | 96 min | Freigabedatum (TT/MM/JJ) | 20.05.2011 | FSK Einstufung | 12 | Direktor | Nikolaus Geyrhalter | Bildmodus | 2D | Audio-System | 5,1 | Anzahl an optischen Scheiben | 1 Disks |
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
- Du besitzst "Unser taeglich Brot (Blu-ray) [Regio free (0)]" oder kennst den Artikel bereits?
- Dann schreibe doch eine Produktbewertung.
- Wir belohnen deine Mühen mit Bewertungspunkten, einlösbar für exklusive Gratisartikel.
|
|
|
|
|
|
|
|
|