Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Gilgamesh |
Bemerkungen / Titelliste: |
Medley One end more Phil's little dance - For Phil Miller's trousers 01. "Worlds of zin" 02. "Lady and friend" 03. "Notwithstanding" 04. "Arriving twice" Medley Island of Rhodes Paper boat for Doris 05. "As if your eyes were open" 06. "For Absent friends" Medley We are all Someone else's food 07. "Jamo and other boating disasters (From the holiday of the same name)" 08. "Just C"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Regionalcode: |
0 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
|
 | Beschreibung: | Digitally remastered edition of their 1975 debut album These Canterbury stylists were formed in 1972 with the core of the band built around Alan Gowen on keyboards and Mike Travis on drums. At various times, the line-up included former Caravan and Hatfield & the North member Richard Sinclair, Mont Campbell (formerly of Egg) and Neil Murray. Gilgamesh is a classic of the Canterbury style and is sure to be a much sought after release by all aficionados of the genre. Esoteric. 2011., Runningtime: 00:00:00, Artwork [Paper Boat]: Doris Lee (3), Coordinator [Additional Project Co-ordination For Esoteric Arts Ltd.]: Vicky Powell, Design [CD Package Design]: Becky Stewart, Design [Original Album], Artwork: Celia Welcomme, Double Bass, Bass Guitar: Jeff Clyne, Drums, Percussion: Mike Travis, Electric Guitar, Acoustic Guitar, Twelve-String Guitar, Classical Guitar: Phil Lee, Engineer: Steve Cox, Liner Notes: Sid Smith, Photography By: Clive Merredew, Piano, Electric Piano, Clavinet, Synthesizer, Mellotron: Alan Gowen, Producer: Dave Stewart, Producer: Gilgamesh (2), Reissue Producer [Devised], Research [Researched], Coordinator [Co-ordination By]: Mark Powell, Remastered By [24-bit Digital Remastering]: Paschal Byrne, Written-By: Alan Gowen, Written-By: Alan Gowen, Vocals: Amanda Parsons, Written-By: Phil Lee, Written-By: Alan Gowen, Written-By: Jeff Clyne, Written-By: Alan Gowen, Written-By: Phil Lee, Written-By: Steve Cook (2), Written-By: Alan Gowen, Written-By: Alan Gowen, Written-By: Alan Gowen, Written-By: Alan Gowen, Written-By: Phil Lee, Written-By: Alan Gowen, Written-By: Alan Gowen, Arranged By [Vocal Arrangements]: Alan Gowen, Arranged By [Vocal Arrangements]: Dave Stewart, Vocals: Amanda Parsons, Written-By: Alan Gowen, Written-By: Alan Gowen, Labelcode ESOT2973422.2 (ECLEC2242), Phonographic Copyright (p) Virgin Records, Copyright (c) Virgin Records Ltd., Copyright (c) Cherry Red Records Ltd., Licensed From EMI Records Ltd., Record Company Cherry Red Records (2), Record Company Esoteric Arts Ltd., Recorded At The Manor, Mixed At The Manor, Remastered At The Audio Archiving Company, Designed At Hi Hat DesignDas selbstbetitelte Album ?Gilgamesh? der britischen Progressive-Jazz-Rock-Band Gilgamesh ist ein Meilenstein des sogenannten Canterbury-Sounds und erscheint nun als CD bei Cherry Red Records ? ursprünglich wurde es 1975 veröffentlicht. Das Werk besticht durch komplexe Kompositionen und raffinierte Harmonien sowie virtuoses Zusammenspiel der Musiker und gilt unter Kennern als Kultklassiker progressiver Musikstile. Die Band verbindet Jazz-Fusion mit Rock-Elementen zu einem atmosphärisch dichten Hörerlebnis voller rhythmischer Finessen und melodischer Wechselspiele; Stücke wie ?One End More? oder ?Lady And Friend? zeigen die Innovationskraft von Gilgamesh besonders eindrucksvoll.
Gegründet wurde Gilgamesh Anfang der Siebziger vom Keyboarder Alan Gowen ? eine prägende Figur im Umfeld des legendären Canterbury-Sounds (u.a. National Health). Trotz nur zweier Studioalben hinterließ die Band einen bleibenden Eindruck durch technische Brillanz und kreative Vision.
Cherry Red Records steht seit seiner Gründung 1978 für hochwertige Wiederveröffentlichungen klassischer Alben aus verschiedensten Genres: Rock ebenso wie Punk oder Prog werden hier liebevoll gepflegt ? stets mit dem Anspruch musikalisches Erbe zu bewahren und neuen Hörern zugänglich zu machen. |  | Anzahl der Titel: |
14 |
 | Herstellernummer: |
ECLEC2242 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
tonpool Medien GmbH Im Klint 12, 30938 Burgwedel, DE info@tonpool.de |  |
|
Merkmale | Künstler | Gilgamesh | Medientyp | CD | Verpackungsdaten | Paketgewicht | 200 g |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|