10. "Maleficus Geminus (Colossus Matrix 38B - Ultimate Invocation of the Binary Thaumaturge)"
Disc 02 01. "Incoming Transmission (Orchestral Version)" 02. "Holy Flaming Hammer of Unholy Cosmic Frost (Orchestral Version)" 03. "Imperium Dundaxia (Orchestral Version)" 04. "Wasteland Warrior Hoots Patrol (Orchestral Version)" 05. "Brothers of Crail (Orchestral Version)" 06. "Fife Eternal (Orchestral Version)" 07. "Sword Lord of the Goblin Horde (Orchestral Version)" 08. "Vorpal Laserblaster of Pittenweem (Orchestral Version)" 09. "Keeper of the Celestial Flame of Abernethy (Orchestral Version)" 10. "Maleficus Geminus (Colossus Matrix 38B - Ultimate Invocation of the Binary Thaumaturge) (Orchestral Version)"
Anzahl der Tonträger:
2
Beschreibung:
Runningtime: 00:00:00, Labelcode 840588180981
"Return To the Kingdom Of Fife" ist das neueste CD-Album von Gloryhammer und erscheint beim renommierten Label Napalm Records. Das Album setzt die epische Saga der Band fort und bietet eine mitreißende Mischung aus Symphonic Power Metal mit eingängigen Melodien und heldenhaften Geschichten voller Fantasie und Abenteuerlust. Gloryhammer wurde 2010 vom Keyboarder Christopher Bowes (bekannt auch durch Alestorm) gegründet und hat sich seither einen Namen für spektakuläre Live-Shows sowie konzeptuelle Alben gemacht, die Hörer*innen in fantastische Welten entführen. Frühere Werke wie "Tales from the Kingdom of Fife", "Space 1992: Rise of the Chaos Wizards" oder "Legends from Beyond The Galactic Terrorvortex" wurden weltweit von Kritikern gefeiert und festigten den Status der Band im modernen Power Metal.
Napalm Records ist ein führendes unabhängiges Musiklabel aus Österreich mit Schwerpunkt auf Rock- und Metal-Veröffentlichungen seit seiner Gründung im Jahr 1992. Das Label steht für hochwertige Produktionen verschiedenster Subgenres ? von Folk über Doom bis hin zu Symphonic Metal ? und unterstützt zahlreiche innovative Künstler*innen auf ihrem Weg zum internationalen Erfolg.
I'm a big fan of the band, but the change of vocalist hasn't convinced me yet. There are some good tracks here, but no classics. In fact, the band promoted a single that isn't on this album. I really don't understand why, because it was too good a song not to be included here. Another thing I didn't like was the already tiresome bonus CD with an orchestral version.