Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Gnidrolog |
Bemerkungen / Titelliste: |
Long live man dead [Long live man dead / Skull] Long live man dead 01. "Skull" 02. "Peter" 03. "Snails" 04. "Time and space" 05. "Who spoke" In spite of Harry's toe-nail [Goodbye - farewell - adieu / Harry's toe-nail] Goodbye - farewell - adieu 06. "Harry's toe - nail" 07. "I could never be a soldier" 08. "Ship" 09. "A dog with no collar" 10. "Lady lake" 11. "Same dreams" 12. "Social embarrassement"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Extra-Infos: |
...nail/ Lady Lake, 1971 & 1972 Albums, 2 On 1 |
 | Beschreibung: | Progressive band Gnidrolog's two albums, reissued here on one CD. The band was formed by the Goldring brothers, and these albums date from 1971 & 1972 respectively. Updated packaging features extensive sleeve notes & a slipcase. BGO Records. 2004., Runningtime: 00:00:00, Bass, Cello: Peter Cowling, Composed By, Arranged By: Gnidrolog, Design [Original album design]: Scarecrow (10), Engineer: Alan Florence, Engineer [Assistant]: Bob Zimbler, Engineer [Assistant]: George Monolescue, Equipment: Alan Grange, Equipment: Dick Parkinson, Lead Guitar, Vocals: Stewart Goldring, Lead Vocals: John Earle, Lead Vocals, Guitar, Recorder, Tenor Saxophone, Horn, Harmonica: Colin Goldring, Management: Bill Sproule, Percussion, Flute, Oboe, Piano: Nigel Pegrum, Piano: Charlotte Fendrich, Producer: Dick Parkinson, Producer: Gnidrolog, Producer: John Schroeder, Remastered By: Andrew Thompson, Soprano Saxophone, Tenor Saxophone, Baritone Saxophone, Flute: John Earle, Labelcode BGO637.2 (BGOCD637), Licensed From BMG Entertainment International UK & Ireland Ltd., Distributed By Universal Music Operations Ltd., Phonographic Copyright (p) RCA Records, Copyright (c) BGO Records, Recorded At De Lane Lea Studios, Recorded At Morgan Studios, Remastered At Sound Performance"In Spite Of Harry's Toe-N" ist eine außergewöhnliche CD-Veröffentlichung der britischen Progressive-Rock-Band Gnidrolog und erscheint beim renommierten Label Bgo Rec. Ursprünglich im Jahr 1972 veröffentlicht gilt dieses Album als eines der eigenwilligsten und abenteuerlichsten Werke der frühen Prog-Rock-Ära. Mit einer Mischung aus Jazz-, Folk-, Klassik-Elementen sowie avantgardistischen Experimenten erschafft Gnidrolog ein eklektisches Klangbild mit komplexen Arrangements und tiefgründigen Texten. Besonders hervorzuheben ist die innovative Einbindung von Blasinstrumenten neben klassischen Rock-Instrumentierungen ? das hebt die Band deutlich von ihren Zeitgenossen ab. Obwohl das Album bei seiner Erstveröffentlichung keinen kommerziellen Durchbruch erzielte, hat es sich inzwischen zu einem Kultklassiker unter Sammlern und Liebhabern progressiver Musik entwickelt.
Gnidrolog wurde 1969 in London von den Brüdern Colin Goldring (Gesang/Gitarre) und Stewart Goldring (Gitarre) gegründet; dazu kamen Peter Cowling (Bass/Cello), Nigel Pegrum (Schlagzeug/Flöte) sowie John Earle (Saxofon/Flöte). Trotz nur zwei Studioalben während ihrer ersten Schaffensphase ? diesem Debüt gefolgt von ?Lady Lake? ? hinterließ die Band mit ihren anspruchsvollen Kompositionen einen bleibenden Eindruck im Genre.
Bgo Rec genießt großes Ansehen für seine hochwertigen Wiederveröffentlichungen klassischer Alben verschiedenster Genres wie Rock, Blues oder Jazz bis hin zu Country-Musik. Das Label legt besonderen Wert auf sorgfältige Remasterings sowie möglichst originalgetreue Gestaltung inklusive Booklets oder Liner Notes ? so werden seltene Perlen wie ?In Spite Of Harry?s Toe-N? neuen Generationen zugänglich gemacht. |  | Produzent: |
Gnidrolog, The John Schroeder Orchestra |
 | Anzahl der Titel: |
12 |
 | Herstellernummer: |
BGOCD637 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Edel Music & Entertainment GmbH Neumühlen 17, 22763 Hamburg, DE www.edel.com |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|