"Gross Misconduct" ist das energiegeladene zweite Studioalbum von M.O.D. (Method of Destruction), das 1989 im CD-Format bei Megaforce Records erschien. Das Album präsentiert den typischen Crossover-Thrash-Sound der Band und verbindet Hardcore-Punk-Energie mit Thrash-Metal-Aggression sowie satirischen Texten. Songs wie ?No Hope?, ?True Colors? und ?Surfin? M.O.D.? stechen durch ihren bissigen Humor und die kompromisslose musikalische Umsetzung hervor.
M.O.D., angeführt vom charismatischen Frontmann Billy Milano ? bekannt aus seiner Zeit bei S.O.D.? entstand Mitte der 80er Jahre aus der pulsierenden New Yorker Underground-Szene und machte sich schnell einen Namen für energiegeladene Live-Auftritte und scharfe Gesellschaftskritik. Nach dem erfolgreichen Debüt ?U.S.A. for M.O.D.? festigte ?Gross Misconduct? den Status der Band als eine der einflussreichsten Gruppen des Crossover-Thrash.
Der Hersteller Megaforce Records genießt Kultstatus im Heavy-Bereich: Das Label brachte unter anderem Metallica oder Anthrax groß heraus und steht seit jeher für innovative Künstler abseits des Mainstreams.