Nr. 6874 in Int. Hip Hop/Rap Nr. 5227 in R&B/Soul/Rap
Stil:
Int. Hip Hop/Rap
Artikel Nr.:
2101406215
Bemerkungen / Titelliste:
1-1: Dissin The Dead (3:48) 1-2: Gucci Flow (2:11) 1-3: All Dz Chainz (2:18) 1-4: Red Flag (3:27) 1-5: First Time In Vegas (2:15) 1-6: Turnt Shit (2:15) 1-7: Renegade (3:05) 1-8: Issa Photoshoot (2:24) 1-9: Break Out Dat Cake (3:31) 1-10: Having Fun (2:35) 1-11: Changes (2:25) 1-12: Go In (2:19) 1-13: Understanding (2:35) 1-14: Chief (2:49) 1-15: Master P (1:49) 1-16: Don't Play Dat (1:56) 1-17: Gelati (3:22) 1-18: Try Being Me (2:02) 1-19: B.A.N. (2:53) 1-20: God Forfgives, I Don't (2:24) 1-21: Kater To Me (3:04) 1-22: Anotha 1 (2:24) 2-1: Poppin (3:34) 2-2: Sno Cone (3:10) 2-3: Trap Life (4:02) 2-4: Trapmania (2:27) 2-5: Rolling Loud (3:38) 2-6: Whole Lotta Ice (4:07) 2-7: From Da South (2:28) 2-8: Trap God (2:32) 2-9: Free Smoke (2:14) 2-10: Mo Money (2:05) 2-11: Free Foo (2:54) 2-12: So Icy (2:18) 2-13: On God (2:45) 2-14: My Lil Dance (3:03) 2-15: Slide (2:57) 2-16: Freestyle (2:16) 2-17: Neva Trust A Soul (2:15) 3-1: Came From The Bottom (2:06) 3-2: Rich Criminals (3:11) 3-3: What U Gon Do (1:52) 3-4: Vert (2:41) 3-5: Woah (3:40) 3-6: Dead In Miami (3:53) 3-7: Clark Street Baby (3:58) 3-8: Soldier (2:35) 3-9: Track & Field (2:18) 3-10: So Icy Fizzle (3:07) 3-11: Before The Deal (2:04) 3-12: Tony Montana (2:04) 3-13: Squad Shit (4:08) 3-14: Tunnel Vision (3:00) 3-15: Zorilla (1:57) 3-16: How (3:21) 3-17: Big Chant (3:03)
Anzahl der Tonträger:
3
Beschreibung:
"So Icy Boyz 22" ist die neueste CD-Veröffentlichung des renommierten Rappers Gucci Mane und erscheint beim Label Atlantic Records. Dieses Projekt setzt die gefeierte "So Icy Boyz"-Reihe fort und präsentiert eine dynamische Mischung aus Trap-Beats und kraftvollen Texten ? Markenzeichen von Gucci Manes Stil. Das Album bietet Kollaborationen mit aufstrebenden Talenten sowie etablierten Künstlern und nimmt Hörer mit auf eine energiegeladene Reise durch den modernen Hip-Hop-Sound. Als einer der einflussreichsten Rapper Atlantas prägt Gucci Mane seit seinem Debüt Mitte der 2000er Jahre das Genre maßgeblich; seine Alben wie "The State vs. Radric Davis" oder Hits wie "Lemonade" erreichten Spitzenplätze in den Charts. Zudem hat er zahlreiche erfolgreiche Künstler gefördert und gilt als Schlüsselfigur im Rap-Bereich. Atlantic Records zählt zu den weltweit führenden Musiklabels mit einem vielfältigen Portfolio und großem Engagement für innovative Künstler verschiedenster Genres.