01. Mary Kathryn van Osdale "Metropolis Symphony: I. Lex"
02. Mary Kathryn van Osdale "Metropolis Symphony: II. Krypton"
03. Mary Kathryn van Osdale "Metropolis Symphony: III. MXYZPTLK"
04. Mary Kathryn van Osdale "Metropolis Symphony: IV. Oh, Lois!"
05. Mary Kathryn van Osdale "Metropolis Symphony: V. Red Cape Tango"
06. Terrence Wilson "Deus ex Machina: I. Fast Forward (Di andata veloce)"
07. Terrence Wilson "Deus ex Machina: II. Train of Tears"
08. Terrence Wilson "Deus ex Machina: III. Night Steam"
Anzahl der Tonträger:
1
Extra-Infos:
.. Deus Ex Machi/ / Guerrero/ / Wilson, Terrence/ Nashville
Beschreibung:
Labelcode NAAC8559635.2
Die "Metropolis Symphony" ist eine beeindruckende CD-Veröffentlichung des Nashville Symphony Orchestra unter der Leitung von Dirigent Giancarlo Guerrero und erscheint beim renommierten Label Naxos. Das Album präsentiert das gefeierte Orchesterwerk von Michael Daugherty, inspiriert von den Superman-Comics ? eine faszinierende Verbindung aus Popkultur und zeitgenössischer Klassik mit packender orchestraler Energie und filmischem Flair. Die Aufnahme fängt die dynamische Atmosphäre ein und macht die "Metropolis Symphony" zu einem Favoriten moderner Orchestermusikliebhaber. Der Hersteller Naxos steht für höchste Klangqualität sowie dafür, klassische Musik weltweit zugänglich zu machen.
Das Nashville Symphony zählt heute zu den führenden amerikanischen Regionalorchestern; es setzt sich besonders für neue amerikanische Musik ein und wurde bereits mehrfach mit dem Grammy ausgezeichnet. Unter der Leitung von Maestro Guerrero genießt das Ensemble internationale Anerkennung für seine innovativen Programme und energiegeladenen Aufführungen ? insbesondere auch durch die Zusammenarbeit mit Komponist Michael Daugherty im Bereich zeitgenössischer Werke.
Naxos gilt seit seiner Gründung 1987 als eines der wichtigsten klassischen Labels weltweit: Mit einem riesigen Katalog vom Frühbarock bis zur Avantgarde bringt das Unternehmen herausragende Künstlerinnen und Künstler sowie seltene Werke preiswert auf den Markt.
When I read that London-based Symphony Cult and I shared a common influential band, Alter Bridge, I must admit that I was expecting great things befor...