Fluoreszierender Stunden- und Minutenzeiger erleichtert das Ablesen der Uhrzeit im Dunkeln Geräuscharmes Uhrwerk durch schleichenden Sekundenzeiger Weckfunktion: eine Alarmzeit einstellbar Wecker mit analoger Anzeige der Uhrzeit und Weckzeit Reisewecker mit analoger Stunden-/Minuten-/Sekundenanzeige weißes Ziffernblatt mit arabischen Zahlen Hintergrundlicht Hauptmerkmale Technische Details Produktfarbe Schwarz, Weiß Formfaktor Rund Wecker Ja Gehäusematerial Kunststoff Lieferumfang Batterien enthalten Ja Menge pro Packung 1 Stück(e) Gewicht & Abmessungen Breite 125 mm Tiefe 65 mm Höhe 170 mm Gewicht 272 g Bildschirm Display-Typ Analog Hintergrundbeleuchtung Ja Farbe der Hintergrundbeleuchtung Weiß Energie Akku-/Batterietyp AA Mignon Anzahl unterstützter Batterien 1
Der Hama Wecker Classic geräuscharm schwarz/weiß (Modell 186335) ist ein zuverlässiger Zeitmesser für alle, die Wert auf Stil und Funktionalität legen. Dank seines lautlosen Quarz-Uhrwerks genießen Sie einen ungestörten Schlaf ohne das Ticken herkömmlicher Wecker zu hören. Das übersichtliche Zifferblatt mit großen schwarzen Zahlen auf weißem Hintergrund sorgt für beste Ablesbarkeit ? ideal fürs Schlafzimmer oder Büro geeignet. Zu den technischen Daten gehören eine präzise analoge Zeitanzeige sowie leuchtende Zeiger zur besseren Sicht bei Dunkelheit und eine praktische Lichttaste zum einfachen Ablesen in der Nacht; betrieben wird der Wecker mit einer AA-Batterie.
Ob zuhause am Bett oder unterwegs als Reisewecker ? dieser kompakte Klassiker überzeugt durch sein zeitloses Design und seine einfache Bedienung und passt auf jeden Nachttisch oder Schreibtisch.
Hama steht seit Jahrzehnten für hochwertige Elektronik-Accessoires mit Fokus auf Langlebigkeit und Innovationen im Alltagseinsatz. Der Hersteller engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit: umweltfreundliche Verpackungen sowie energieeffiziente Produktionsprozesse sind Teil des Unternehmenskonzepts von Hama geworden ? so leisten auch Sie beim Kauf dieses Produkts Ihren Beitrag zum Umweltschutz und profitieren gleichzeitig von deutscher Ingenieurskunst!