Disc 01 01. "Prolog" 02. "Glückliche Kindheit: Quitzow" 03. "Glückliche Kindheit: Der Waldhof" 04. "Glückliche Kindheit: Blankes Entsetzen" 05. "Glückliche Kindheit: Goetheschule" 06. "Glückliche Kindheit: Ferien" 07. "Glückliche Kindheit: Der Prager Frühling" 08. "Glückliche Kindheit: Hermann-Matern-Schule" 09. "Auf in die Ferne: Das Studium der Physik" 10. "Auf in die Ferne: Unbekümmert" 11. "Auf in die Ferne: Klangfarben und Goldstaub" 12. "Auf in die Ferne: Das Diplom" 13. "Auf in die Ferne: Ilmenau" 14. "An der Akademie der Wissenschaften der DDR: Geschwindigkeitskonstanten" 15. "An der Akademie der Wissenschaften der DDR: FDJ und Marxismus-Leninismus" 16. "An der Akademie der Wissenschaften der DDR: In der Marienstraße" 17. "An der Akademie der Wissenschaften der DDR: Die Templiner Straße" 18. "An der Akademie der Wissenschaften der DDR: Internationaler Austausch" 19. "An der Akademie der Wissenschaften der DDR: Zunehmende Entkopplung" 20. "An der Akademie der Wissenschaften der DDR: Eigenheimbesitzerin" 21. "An der Akademie der Wissenschaften der DDR: Westreisen" 22. "Einigkeit und Recht und Freiheit: Gemischte Gefühle" 23. "Einigkeit und Recht und Freiheit: Erste politische Schritte" 24. "Einigkeit und Recht und Freiheit: Ein besonderer Wahlkampf" 25. "Einigkeit und Recht und Freiheit: Reibungen und Konflikte" 26. "Einigkeit und Recht und Freiheit: Sternstunde der Diplomatie" 27. "Auf eigenen Füßen: Mit der Faust in der Tasche" 28. "Auf eigenen Füßen: Ihr Direktkandidat" 29. "Aufbau Ost: Gründonnerstag" 30. "Aufbau Ost: Ein Beinbruch" 31. "Aufbau Ost: Die Nachbarin" 32. "Aufbau Ost: Bürgersprechstunde" 33. "Aufbau Ost: Blühende Landschaften! Blühende Landschaften?" 34. "Aufbau Ost: Gegen Aggression und Gewalt" 35. "Gleichbereichtigung: Feministin?" 36. "Gleichbereichtigung: Nackenstarre" 37. "Nachhaltigkeit: Kein Energiekonsens" 38. "Nachhaltigkeit: Außenpolitikerin" 39. "Nachhaltigkeit: Der Preis des ?berlebens"
Disc 02 01. "Warum CDU?: Parteivorsitzende" 02. "Warum CDU?: In den Mühen der Ebene - oder: Kampf um Autorit?t" 03. "Warum CDU?: Fraktionsvorsitzende" 04. "Warum CDU?: Pl?tzlich Neuwahlen" 05. "Warum CDU?: Die Kirche bleibt im Dorf" 06. "Erste: Dienstag, 22. November 2005" 07. "Erste: Paris Brüssel London Berlin Düsseldorf Hamburg" 08. "Erste: Mehr Freiheit wagen" 09. "Erste: Weichenstellungen" 10. "Erste: Warschau" 11. "Erste: Europ?ischer Rat" 12. "Erste: "Wohin, wohin seid ihr entschwunden?"" 13. "Das Sommerm?rchen: Neue Z?pfe" 14. "Das Sommerm?rchen: Der dritte Platz" 15. "Gastgeberin im Strandkorb: Mittagessen mit George W. Bush" 16. "Gastgeberin im Strandkorb: Die Beratungen der Acht" 17. "Gastgeberin im Strandkorb: Warten auf Wladimir Putin" 18. "Weltwirtschaftskrise: Armida und die IKB" 19. "Weltwirtschaftskrise: Weltweite Turbulenzen" 20. "Weltwirtschaftskrise: Die Sparergarantie" 21. "Weltwirtschaftskrise: Der Rettungsschirm" 22. "Weltwirtschaftskrise: Arbeitspl?tze" 23. "Weltwirtschaftskrise: G20" 24. "Eurokrise: Wunschkoalition" 25. "Eurokrise: Solvay-Bibliothek" 26. "Eurokrise: Der Weg nach Ithaka" 27. "Eurokrise: Scheitert der Euro, dann scheitert Europa" 28. "Eurokrise: Auf der Suche nach der Bazooka" 29. "Eurokrise: Auf Messers Schneide" 30. "NATO-Mitglieder Ukraine und Georgien?: Angriff auf die Ukraine" 31. "NATO-Mitglieder Ukraine und Georgien?: Der NATO-Gipfel in Bukarest" 32. "Frieden und Selbstbestimmung in der Ukraine: ?stliche Partnerschaft" 33. "Frieden und Selbstbestimmung in der Ukraine: Die Proteste auf dem Maidan" 34. "Frieden und Selbstbestimmung in der Ukraine: Die Annexion der Krim" 35. "Frieden und Selbstbestimmung in der Ukraine: Das Normandie-Format" 36. "Frieden und Selbstbestimmung in der Ukraine: Petro Poroschenkos Friedensplan" 37. "Frieden und Selbstbestimmung in der Ukraine: Siebzehn Stunden Verhandlungen in Minsk" 38. "Frieden und Selbstbestimmung in der Ukraine: Ein Hauch von Kaltem Krieg"
Disc 03 01. ""Wir schaffen das": Vor den Toren Europas" 02. ""Wir schaffen das": Die Sommerpressekonferenz" 03. ""Wir schaffen das": Die Entscheidung" 04. "Ein freundliches Gesicht: "Dann ist das nicht mein Land"" 05. "Ein freundliches Gesicht: L?sungen finden" 06. "Ein freundliches Gesicht: Islamistischer Terror in Deutschland" 07. "Ein freundliches Gesicht: ?ber Misstrauen und Vertrauen" 08. "Ein freundliches Gesicht: Noch einmal kandidieren?" 09. "Eine vernetzte Welt - der Kreuzknoten: Ein Globus, eine Landkarte und die Toleranz" 10. "Eine vernetzte Welt - der Kreuzknoten: Brexit" 11. "Eine vernetzte Welt - der Kreuzknoten: Neue Bündnisse" 12. "Eine vernetzte Welt - der Kreuzknoten: Freihandelsabkommen" 13. "Eine vernetzte Welt - der Kreuzknoten: Das ?bereinkommen von Paris" 14. "Eine vernetzte Welt - der Kreuzknoten: Partnerschaft mit Afrika" 15. "Eine vernetzte Welt - der Kreuzknoten: Weltm?chte Indien und China" 16. "Eine vernetzte Welt - der Kreuzknoten: Donald Trump" 17. "Eine vernetzte Welt - der Kreuzknoten: G20 in Hamburg" 18. "Klima und Energie: Ein Albtraum und seine Folgen" 19. "Klima und Energie: Erdgas" 20. "Klima und Energie: Das Vorsorgeprinzip" 21. "Bundeswehr im Einsatz: Afghanistan" 22. "Bundeswehr im Einsatz: Libyen" 23. "Bundeswehr im Einsatz: Die Wehrpflicht" 24. "Bundeswehr im Einsatz: Westbalkan" 25. "Israel: Auf Adenauers Spuren" 26. "Israel: Staatsr?son" 27. "Kairos: "Runter vom Platz"" 28. "Kairos: Abschied vom CDU-Vorsitz" 29. "Die Pandemie: Eine demokratische Zumutung" 30. "Die Pandemie: Hoffnungen und Entt?uschungen" 31. "Die Pandemie: Bew?hrungsprobe für Europa" 32. "Die Pandemie: Neuland" 33. "Die Pandemie: Weltpolitik im Schatten der Pandemie" 34. "Die Pandemie: Zapfenstreich" 35. "Epilog"
Anzahl der Tonträger:
4
Beschreibung:
Labelcode 2982150ARG
"Freiheit: Erinnerungen 1954-2021" ist ein eindrucksvolles Hörbuch der renommierten deutschen Schauspielerin Corinna Harfouch und erscheint im CD-Format. In dieser bewegenden Sammlung teilt Harfouch persönliche Erinnerungen aus fast sieben Jahrzehnten ihres Lebens und gewährt dabei einen einzigartigen Einblick sowohl in ihre Biografie als auch die deutsche Zeitgeschichte. Die Erzählweise ist authentisch und nahbar ? Hörerinnen und Hörer erleben eine der bedeutendsten Künstlerinnen Deutschlands ganz persönlich.
Corinna Harfouch zählt zu den herausragenden Schauspielerinnen des deutschen Films und Theaters; sie wurde vielfach ausgezeichnet (u.a. mit dem Deutschen Filmpreis) und begeisterte unter anderem durch Rollen wie im Oscar-nominierten Film ?Der Untergang? oder ?Das Versprechen?. Ihre Vielseitigkeit macht dieses autobiografische Werk besonders hörenswert.
Argon steht für hochwertige Hörbuchproduktionen verschiedenster Genres ? von Belletristik bis Sachbuch ? stets mit erstklassigen Sprechern besetzt. Der Hersteller legt großen Wert auf Qualität sowie innovative Umsetzungen für ein intensives Hörerlebnis.