Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Beth Hart / Joe Bonamassa |
Bemerkungen / Titelliste: |
Disc 01 01. "Amsterdam, Amsterdam!" 02. "Them there eyes" 03. "Sinner's prayer" 04. "Can't let go" 05. "For my friends" 06. "Close to my fire" 07. "Rhymes" 08. "Something's got a hold on me" 09. "Your heart is as black as night" 10. "Chocolate Jesus" 11. "Baddest blues" 12. "Someday after awhile (You'll be sorry)"
Disc 02 01. "Well, well" 02. "If I tell you I love you" 03. "See saw" 04. "Strange fruit" 05. "Miss Lady" 06. "I love you more than you'll ever know" 07. "Nutbush city limits" 08. "I'd rather go blind" 09. "Antwerp jam"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
2 |
 | Regionalcode: |
0 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
|
 | Beschreibung: | Runningtime: 00:00:00, Arranged By [Horn Arrangements By]: Lee Thornburg, Bass: Carmine Rojas, Design [Creative Design], Artwork: Dennis Friel Art Studios, Directed By: Philippe Klose, Drums: Anton Fig, Engineer: Jared Kvitka, Engineer [FOH Engineer]: Bryan Kiger, Executive-Producer: Roy Weisman, Guitar, Vocals: Joe Bonamassa, Keyboards: Arlan Schierbaum, Liner Notes: Beth Hart, Liner Notes: Joe Bonamassa, Management [Beth Hart Management]: David Wolff, Management [Joe Bonamassa Management]: Roy Wiseman, Mastered By: Bob Ludwig, Mixed By: Kevin Shirley, Photography By: Christie Goodwin, Producer [Produced By]: Kevin Shirley, Production Manager: Eric Roa, Recorded By: Eric Roa, Rhythm Guitar, Backing Vocals: Blondie Chaplin, Saxophone [Sax], Percussion: Ron Dziubla, Technician [Bass & Keyboard Tech]: Colin Moody, Technician [Drum Tech]: Dan Simpson (2), Technician [Guitar Tech]: Mike Hickey, Tour Manager: Clay Allen (2), Trombone, Percussion: Carlos Perez Alfonso, Trumpet, Percussion: Lee Thornburg, Vocals, Piano: Beth Hart, Songwriter: Beth Hart, Songwriter: Joe Bonamassa, Songwriter: Kevin Shirley, Songwriter: Doris Tauber, Songwriter: Maceo Pinkard, Songwriter: William Tracey, Songwriter: Lloyd Glenn, Songwriter: Lowell Fulson, Songwriter: Randy Weeks, Songwriter: Bill Withers, Songwriter: Peter Hoppe, Songwriter: Stephanie Popp, Songwriter: Al Green, Songwriter: Mabon "Teenie" Hodges, Songwriter: Etta James, Songwriter: Leroy Kirkland, Songwriter: Pearl Woods, Songwriter: Melody Gardot, Songwriter: Kathleen Brennan, Songwriter: Tom Waits, Songwriter: Beth Hart, Songwriter: Freddie King, Songwriter: Sonny Thompson, Songwriter: Delaney Bramlett, Songwriter: Melody Gardot, Songwriter: Don Covay, Songwriter: Steve Cropper, Songwriter: Lewis Allan, Songwriter: Buddy Miles, Songwriter: Al Kooper, Songwriter: Tina Turner, Songwriter: Billy Foster, Songwriter: Ellington Jordan, Songwriter: Beth Hart, Songwriter: Joe Bonamassa, Songwriter: Kevin Shirley, Labelcode PRD74342 (PRD 7434 2), Record Company Mascot Label Group, Licensed To J&R Adventures Inc., Phonographic Copyright (p) Mascot Music Production And Publishing BV, Copyright (c) Mascot Music Production And Publishing BV, Recorded At The Koninklijke Theater Amsterdam, Mixed At The Cave, Produced At The Cave, Mastered At Gateway Mastering, Made By MPO"Live In Amsterdam" ist ein mitreißendes Live-Album des gefeierten Duos Beth Hart und Joe Bonamassa im CD-Format vom Hersteller MASCOT LAB. Die Aufnahme fängt die energiegeladene Performance der beiden Ausnahmekünstler im berühmten Amsterdamer Carré Theater ein und präsentiert sie auf dem Höhepunkt ihres Könnens. Das Repertoire umfasst gefühlvolle Blues-Rock-Stücke sowie dynamische Interpretationen klassischer Songs ? geprägt von Harts kraftvoller Stimme und Bonamassas virtuosem Gitarrenspiel. Beth Hart wurde für ihre emotionalen Auftritte und Alben wie "Fire on the Floor" vielfach ausgezeichnet; Joe Bonamassa gilt als einer der führenden zeitgenössischen Blues-Gitarristen mit mehreren Grammy-Nominierungen und zahlreichen Nummer-eins-Alben in den Billboard-Blues-Charts. Gemeinsam begeistern sie Fans weltweit durch ihre besondere musikalische Chemie. Der Hersteller MASCOT LAB steht für hochwertige Musikveröffentlichungen verschiedenster Genres und fördert innovative Künstlerprojekte. |  | Herstellernummer: |
PRD74342 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
MASCOT Label Group Sporthaven 25, 2651 AE Berkel en Rodenrijs, NL mail@mascotlabelgroup.com |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|