Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere interessante Produkte in Abenteuerfilm |
Bemerkungen / Titelliste: |
Disc 01 Die Soldaten 01. Podehl, Peter "Die Soldaten" Die Hütte Die Hütte 02. Alois Theodor Sonnleitner "Die Hütte" Das Boot Das Boot 03. Alois Theodor Sonnleitner "Das Boot" Der heimliche Grund Der heimliche Grund 04. Alois Theodor Sonnleitner "Der heimliche Grund" Die H?hle Die H?hle 05. Alois Theodor Sonnleitner "Die H?hle"
Disc 02 Die J?ger 01. Podehl, Peter "Die J?ger" Die Stimme Die Stimme 02. Alois Theodor Sonnleitner "Die Stimme" Das Feuer Das Feuer 03. Alois Theodor Sonnleitner "Das Feuer" Der Fremde Der Fremde 04. Alois Theodor Sonnleitner "Der Fremde" Der Abschied Der Abschied 05. Alois Theodor Sonnleitner "Der Abschied"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
2 |
 | Regionalcode: |
2 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
Diese DVD ist nicht mit dem Standardcode für deine Region versehen. Es gibt Abspielgeräte, die keine Einschränkungen bei der Codierung haben. Bitte prüfe, ob das auf dein Gerät zutrifft. |
 | Beschreibung: | Die zehnteilige schwarzweiß Serie aus dem Jahr 1962 zählt zu den Klassikern des deutschen Kinderfernsehens, das zur damaligen Zeit selbst noch in den Kinderschuhen steckte. Regisseur Peter Podehl, der sich mit zahlreichen Märchenfilmen einen Namen gemacht hat und einer der Erfinder von Hallo Spencer ist, adaptierte den gleichnamigen Jugendbuchklassiker von Alois Theodor Sonnleitner aus dem Jahr 1918. Allerdings verlegte Podehl die Geschichte, die im Buch zu Zeiten des 30-jährigen Krieges spielt, in die Wirren des Zweiten Weltkrieges.Peter ist auf der Flucht von seinen Eltern getrennt worden. Die kleine Eva und ihr Großvater gewähren ihm Unterschlupf. Doch bald zeigt der Krieg auch hier sein hässliches Gesicht: Deutsche Soldaten verdächtigen die Drei im Bunde mit den Partisanen zu sein, diese wiederum halten sie für Kollaborateure der Deutschen. Zwar gelingt den Kindern gemeinsam mit dem alten Mann die Flucht, doch können sie nur wenige Vorräte und Werkzeuge aus ihrem brennenden Haus retten. Auf der Flucht vor den Soldaten führt der Großvater sie zum äHeimlichen Grund, einem abgelegenen Bergtal in den Dolomiten, von dessen Existenz kaum jemand weiß. Doch für den Großvater sind die Strapazen des Weges zu viel: Er stirbt. Fortan sind die Kinder auf sich allein gestellt. Sie suchen Zuflucht in einer Höhle und müssen lernen, in der freien Natur zu überleben.Für heutige Sehgewohnheiten wirkt die Serie fast ein wenig beschaulich, aber Die Höhlenkinder sind durchaus nicht nur aus nostalgischen Gründen sehenswert. Das Leben der Kinder wird sehr authentisch geschildert, was die Serie fast wie ein historisches Zeitdokument wirken lässt. Dieser Eindruck wird noch den überarbeiteten Vorspann aus den 80er Jahren verstärkt: Regisseur Podehl führt ausführlich in die Zeitgeschichte ein und zeigt dazu Bilder aus der Nachkriegszeit, in der Kinder in den Trümmern spielen. Peters und Evas Leben in der Höhle mag natürlicher erscheinen, ist aber sicher nicht weniger entbehrungsreich. Die Kinder müssen lernen, sich Nahrung und Werkzeuge aus der Natur zu beschaffen, Feuer zu machen und im kalten Winter zu überleben. Die jeweils ca. 50 Minuten langen Episoden sind ab sechs Jahren freigegeben, jüngere Kinder dürften aber noch Schwierigkeiten haben, die inhaltlichen Zusammenhänge zu begreifen. |  | Darsteller: |
Götz Burger; Claudia Podehl |
 | FSK: |
Freigegeben ab 6 Jahren |
 | Spielzeit: |
300 |
 | Herstellernummer: |
1060262MRI |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
MORE Entertainment Apostelnstraße 19, 50667 Köln, DE https://more-music.com |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|