03. Howlin' Wolf "Medley [Crying at daybreak / Crying at daylight / Smokestack lightning]"
04. Howlin' Wolf "Medley [Brown skin woman / Chocolate drop]"
05. Howlin' Wolf / Louis, Joe Hill "Twisting and turning"
06. Howlin' Wolf "House Rockin' Boogie"
07. Howlin' Wolf "Keep what you got"
08. Howlin' Wolf "Medley [Dog me around / How many more years]"
09. Howlin' Wolf "Moanin' At Midnight"
10. Howlin' Wolf / Louis, Joe Hill "Backside boogie"
11. Howlin' Wolf "Riding In The Moonlight (Demo Acetate #1)"
12. Howlin' Wolf "Drivin' this highway"
13. Howlin' Wolf "I'm The Wolf"
14. Howlin' Wolf "Medley [My friends / Stealing my clothes]"
15. Howlin' Wolf "The sun is rising"
16. Howlin' Wolf "Chocolate Drop (Alt Version)"
17. Howlin' Wolf "Passing By Blues"
18. Howlin' Wolf "My Baby Stole Off"
19. Howlin' Wolf "I want your picture"
20. Howlin' Wolf "Riding In The Moonlight (Demo Acetate #2)"
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Labelcode ACI1013.2
"Sings The Blues" ist ein klassisches CD-Album des legendären Blues-Künstlers Howlin? Wolf und erscheint beim renommierten Label Ace Records. Diese Sammlung präsentiert einige von Wolfs kraftvollsten und ausdrucksstärksten Aufnahmen und fängt die rohe Energie sowie die tiefe Seele ein, die ihn zu einer der prägendsten Figuren der Bluesgeschichte machten. Songs wie ?Moanin? at Midnight?, ?How Many More Years? oder ?Smokestack Lightning? zeigen seine markant raue Stimme und sein meisterhaftes Mundharmonikaspiel eindrucksvoll auf. Howlin? Wolf ? mit bürgerlichem Namen Chester Arthur Burnett ? war eine zentrale Figur des Chicago-Blues der 1950er- und 1960er-Jahre und beeinflusste Generationen von Musikern wie die Rolling Stones oder Eric Clapton nachhaltig. Für seine Intensität und Authentizität wurde er sowohl in die Rock & Roll als auch in die Blues Hall of Fame aufgenommen.
Ace Records steht für höchste Qualität bei Neuauflagen klassischer Aufnahmen aus Genres wie Blues, Soul oder Jazz bis hin zu Rock ?n? Roll ? stets mit viel Liebe zum Detail restauriert seit Gründung im Jahr 1978 in London. Das Label hat sich einen exzellenten Ruf durch sorgfältige Remasterings aufgebaut und bewahrt so musikalisches Kulturgut für kommende Generationen.