"1983" ist das Debütalbum der Schweizer Singer-Songwriterin Sophie Hunger und erschien 2010 im CD-Format beim Label Two Gentlemen. Das Album besticht durch eine außergewöhnliche Mischung aus Folk-, Jazz- und Popelementen sowie tiefgründigen Texten und einer eindringlichen Stimme. Zu den Highlights zählen Songs wie ?Walzer für niemand?, ?House of Gods? und ?Rise and Fall?. Sophie Hunger wurde vielfach für ihre innovativen Klanglandschaften und emotionale Ausdruckskraft gelobt; sie trat bereits auf renommierten Festivals wie dem Montreux Jazz Festival oder Glastonbury auf. Der Hersteller Two Gentlemen ist ein unabhängiges Musiklabel aus der Schweiz, das sich durch die Förderung kreativer Künstler verschiedenster Genres einen Namen gemacht hat.
Every so often you get a singular album; a piece of music that creates its own soundscape and then transcends it; in short something hugely precious. ...
Benjamin Köhler - 05.05.2010
Ganz schön tough, dieses Albumcover. Da hält sich Sophie Hunger eine imaginäre Pistole an den Kopf und zielt mit der anderen Hand auf den Betrachter...
Andreas Bättig - 19.04.2010
Es war auf dem Openair St.Gallen, als eine junge Schweizerin einfach mal schnell hunderte Menschen still erstarren lieÃ?. Sie war zuvor bereits seit M...
Dominik Knauf - 19.04.2010
Nur ein knappes Jahr nach ?Monday?s Ghost? veröffentlicht Sophie Hunger ein neues Album, ?1983?. Ihr Geburtsjahr. Schon auf ihrer Tour im letzten Jahr...
Michael Hinz - 13.04.2010
Mit entschlossenem Blick hält Sophie Hunger die Finger zur Waffe stilisiert gegen den Betrachter des Covers und gegen sich selbst. Was hier nach nach ...
Dennis Drögemüller - 09.04.2010
Sophie Hunger wirkt immer mindestens ein bisschen fernab von dem Leben, das die meisten Menschen als normal bezeichnen. Was zum Teil die Schuld der Fe...
Hugo Cassavetti - 21.04.2010
A l'instar de sa pochette déconcertante - l'artiste, visage impavide, nous tient en joue avec un revolver fictif d'une main tandis qu'elle dirige l'au...
JB - 30.03.2010
Il y a à peine une année, Sophie Hunger sortait de l'ombre avec Monday's Ghost, un second album auréolé d'un succès qui dépassa rapidement les frontiè...