LP Parlophone Label Group (PLG) veröffentlicht: 09.08.2024
Versandkosten sind gemindert.
15 Besucher sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in:
5-9 Werktagen (nur noch 7 Stück auf Lager)
Sales Rank:
Nr. 94 in Heavy Metal Nr. 1384 in Rock
Stil:
Heavy Metal
Artikel Nr.:
2101225392
Bemerkungen / Titelliste:
01. "Invaders (2015 Remaster)" 02. "Children of the Damned (2015 Remaster)" 03. "The Prisoner (2015 Remaster)" 04. "22 Acacia Avenue (2015 Remaster)" 05. "The Number of the Beast (2015 Remaster)" 06. "Run to the Hills (2015 Remaster)" 07. "Gangland (2015 Remaster)" 08. "Hallowed Be Thy Name (2015 Remaster)"
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Runningtime: 00:00:00, Labelcode 505419778430
"The Number of the Beast" ist ein legendäres Album von Iron Maiden im LP-Format und erscheint beim renommierten Hersteller Parlophone Label Group (PLG). Das ursprünglich 1982 veröffentlichte Werk markierte einen Wendepunkt für den Heavy Metal und festigte den Status von Iron Maiden als eine der einflussreichsten Bands des Genres. Mit ikonischen Songs wie ?Run to the Hills?, ?Hallowed Be Thy Name? und dem Titeltrack bietet dieses Album virtuose Gitarrenarbeit sowie kraftvollen Gesang von Bruce Dickinson ? seinem Debüt bei der Band ? und komplexes Songwriting auf höchstem Niveau. Die Vinyl-Ausgabe sorgt für authentischen Hörgenuss ganz im Sinne des Originals. Bis heute haben Iron Maiden weltweit über 100 Millionen Tonträger verkauft und sind berühmt für ihre spektakulären Live-Auftritte sowie ihren prägenden Einfluss auf die Entwicklung des modernen Metals.
Die Parlophone Label Group (PLG) ist eines der traditionsreichsten Labels mit einer Geschichte bis ins Jahr 1896 zurückreichend und hat zahlreiche Musikgrößen unter Vertrag gehabt ? darunter The Beatles oder Coldplay ?, stets mit Fokus auf höchste Produktionsqualität und Künstlerförderung.
Iron Maiden wurde 1975 vom Bassisten Steve Harris gegründet und steht seit Jahrzehnten synonym für britischen Heavy Metal: energiegeladene Shows mit Maskottchen Eddie sowie Meilensteine wie ?Powerslave?, ?Seventh Son of a Seventh Son? oder ?Fear of the Dark? prägen ihr Schaffen bis heute maßgeblich.