Stand Up (Steven Wilson Remix)

Jethro Tull
Stand Up (Steven Wilson Remix)

15,89 EUR
CD
Parlophone
veröffentlicht: 17.02.2017
Versandkosten sind gemindert.
Stand Up (Steven Wilson Remix) 13 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: Im Moment ausverkauft, aber bald wieder verfügbar
Sales Rank: 0
Stil: Progressive Rock
Artikel Nr.: 2097741449

Weitere Produkte von Jethro Tull

Zubehör

Inhalt:

Bemerkungen / Titelliste: MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 01. "A new day yesterday"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 02. "Jeffrey goes to Leicester Square"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 03. "Bour?e"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 04. "Back to the family"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 05. "Look into the sun"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 06. "Nothing is easy"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 07. "Fat man"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 08. "We used to know"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 09. "Reasons for waiting"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 10. "For a thousand mothers"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 11. "Living in the past"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 12. "Driving song"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 13. "Bour?e (Morgan Version)"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 14. "Living in the past (Original 1969 Stereo Single Mix)"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 15. "Driving song (Original 1969 Stereo Single Mix)"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 16. "Living in the past (Original 1969 Mono Single Mix)"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 17. "Driving song (Original 1969 Mono Single Mix)"
Anzahl der Tonträger: 1
Extra-Infos: A Steven Wilson Remix
Beschreibung:Digitally remixed - by Steven Wilson - and remastered edition of this album from the classic British band led by Ian Anderson. Jethro Tull's second album, Stand Up, marked an early turning point for the band with the addition of guitarist Martin Barre along with Ian Anderson s introduction of folk-rock influences to the group's blues-based sound. Released in the summer of 1969, Stand Up rose quickly to the top of the U.K. Albums Chart, and eventually earned gold certification in the U.S. Before recordings for the album began, the band's original guitarist Mick Abrahams resigned because of musical differences with Ian Anderson; Abrahams wanted to stay with the blues rock sound of their 1968 debut, This Was, while Anderson wished to add other musical influences such as folk rock. Mick was replaced by guitarist Martin Barre, who appeared on every Jethro Tull album from this point on. Stand Up represents the first album project on which Anderson was in full control of the music and lyrics., Runningtime: 00:00:00, Labelcode RPLH559417.2
"Stand Up (Steven Wilson Remix)" ist eine besondere CD-Ausgabe des legendären Albums von Jethro Tull aus dem Jahr 1969 und wurde vom renommierten Produzenten Steven Wilson neu abgemischt. Diese Version verleiht dem klassischen Progressive-Rock-Sound neue Frische und bietet verbesserte Klarheit sowie Tiefe bei gleichzeitiger Bewahrung des ursprünglichen Geistes der Aufnahmen. Das Album enthält Highlights wie ?Bourée?, ?Nothing Is Easy? und ?We Used to Know? und zeigt die einzigartige Mischung aus Folk-, Blues- und Hardrock-Einflüssen von Jethro Tull. Die britische Band zählt zu den einflussreichsten Formationen der späten Sechziger- und Siebzigerjahre; sie verkaufte weltweit über 60 Millionen Alben mit Hits wie ?Aqualung? oder ?Locomotive Breath?. Ihr innovativer Einsatz der Querflöte im Rock hob sie deutlich von anderen Bands ab. Der Hersteller Parlophone wurde bereits 1896 gegründet und beherbergt Musiklegenden wie The Beatles, Queen oder Coldplay ? das Label steht für musikalische Exzellenz quer durch alle Genres.
Anzahl der Titel: 17
Herstellernummer: 9029593284
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Parlophone

Alle Anzeigen
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
English Ivica S. - 11.08.2019 5 von 5 Sternen!
Very good album The songs demonstrate myriad influences from hard rock, to jazz informed improvisations. JETHRO TULL forever