|
14,09 EUR
 |
CD Takoma veröffentlicht: 25.09.2006 |
|
|
| 20 Besucher sehen sich das Produkt an |
|
|
Lieferung nach US in: |
 |
18-22 Werktagen (wird bestellt) |
 |
Sales Rank: |
Nr. 53 in Folk allgemein Nr. 394 in World Music |
 |
Stil: |
Folk allgemein |
 |
Artikel Nr.: |
2475341 |
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
01. "The revolt of the dyke brigade" 02. "Impressions of Susan" 03. "Joe Kirby Blues" 04. "Night train of Valhalla" 05. "The portland cement factory at Monolith, California" 06. "A raga called Pat [Part 1]" 07. "A raga called Pat [Part 2]" 08. "My needs" 09. "My grandfather's clock" 10. "Days have gone by" 11. "We would be building"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Extra-Infos: |
Re-issue Of Classic 1967 Album |
 |
Beschreibung: | Artwork [Cd]: Jamie Putnam, Artwork [Cd]: Linda Kalin, Guitar: John Fahey, Liner Notes: Elijah P. Lovejoy, Liner Notes: Monika Kendrick, Photography By: Jeff Lovelace, Photography By: Paul Kagan, Producer [Supervision]: Ed Denson, Remastered By [Remaster]: Joe Tarantino, Written-By: John Fahey, Arranged By, Adapted By: John Fahey, Written-By: Jean Sibelius, Labelcode TKAU6509.2 (CDTAK 6509)"DAYS HAVE GONE BY" ist eine beeindruckende CD-Veröffentlichung des legendären amerikanischen Gitarristen John Fahey und wurde vom renommierten Label Takoma produziert. Das Album zeigt eindrucksvoll Faheys innovativen Fingerstyle-Gitarrenstil sowie seine einzigartige Mischung aus Folk-, Blues- und Avantgarde-Einflüssen. Ursprünglich im Jahr 1967 erschienen, gilt "DAYS HAVE GONE BY" als eines von Faheys experimentellsten Werken mit atmosphärischen Klanglandschaften und komplexen Kompositionen jenseits traditioneller Akustikgitarrenmusik. Die Stücke entführen den Hörer auf eine Reise durch melancholische Melodien und kreative Themen voller Nostalgie und Innovation.
John Fahey war ein wegweisender Musiker der amerikanischen Musikszene und gilt als Begründer des Genres ?American Primitive Guitar?. Seine Karriere umfasste mehrere Jahrzehnte mit zahlreichen einflussreichen Alben ? viele davon bei seinem eigenen Label Takoma ?, die Maßstäbe für akustische Musik setzten. Werke wie ?The Transfiguration of Blind Joe Death? sind heute Klassiker ihres Genres.
Das Label Takoma spielte seit seiner Gründung Ende der 1950er Jahre eine entscheidende Rolle für die unabhängige Musikkultur Amerikas: Es entdeckte außergewöhnliche Talente im Bereich Folk- und Roots-Musik wie John Fahey selbst oder auch Leo Kottke und Robbie Basho. |
 |
Produzent: |
John Fahey |
 |
Anzahl der Titel: |
11 |
 |
Herstellernummer: |
0006509TAK |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Ten Dance Media GmbH Boxhagener Str. 106, 10245 Berlin, DE gpsr@tendance.de |
 |